Standards für die Beratung
Bagatelle oder schwerwiegende Erkrankung? Durch gezielte Fragen klären Sie als Apotheker oder PTA Möglichkeiten und Grenzen der Selbstmedikation ab. Jede Monographie zu d ...mehr
Andreas Ruß, Mitwirkung (sonst.): Marek Humpich, Mitwirkung (sonst.): Michael Drey
Titel
Arzneimittel pocket 2025
Beschreibung
Die 30. Auflage des Arzneimittel pockets!
• Die Nr. 1 der medizinischen Pocket-Guides mit 1600 Wirkstoffen und über 4100 Handelsnamen
• Erweitertes Kapitel Immunologie mit Klassifikation der I ...mehr
AMTS und Pharmazeutische Interventionen in der Apothekenpraxis
Beschreibung
Pharmazeutisch intervenieren – aber wie? Je mehr Arzneimittel ein Patient bekommt, desto höher ist das Risiko für arzneimittelbezogene Probleme (ABP). Die Medikationsanalyse deckt problematische K ...mehr
Rettungsdienst Karten-Set (5 Karten-Set) - 2025
Details: Reanimation - Rettungsdienst
Reanimationsrichtlinien ALS - advanced life support
Reanimationsrichtlinien BLS - basic life support
...mehr
Wissenswertes zu Arzneimitteln und Mikronährstoffen
Beschreibung
Die eigene Lebensqualität verbessern!
Fünf und mehr Arzneimittel einnehmen – für viele chronisch Kranke und Senioren keine Seltenheit. Nahrungsmittel, Mikronährstoffe (Vitamine und Mineralstoffe ...mehr
Übung macht den Beratungsprofi
Routine – und damit Sicherheit - entwickelt sich durch Übung und Erfahrung. Trainieren Sie die Abläufe der Rezeptbelieferung mithilfe von über 150 Praxisfällen un ...mehr
In der Apotheke sind eine professionelle Gesprächsführung und die patientenzentrierte Kommunikation unerlässlich. Soweit die Theorie – in der Praxis nehmen Apothekerinnen, Apotheker und PTA häuf ...mehr
Herausgegeben von Antje Piening, Beiträge von Andrea Bihlmayer, Beiträge von Kirsten Hagel, Beiträge von Miriam Bleckman, Beiträge von Kirsten Lennecke, Beiträge von Antje Piening
Titel
Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht
Untertitel
555 Originalfragen mit Antworten
Beschreibung
Geschafft!
Der Trainer: 555 Fragen aus der Praxis öffnen den Horizont. Von unterschiedlichen Prüfern identisch gestellte Fragen sind mit einem Stern gekennzeichnet.Der Tipp: Prägnante Stichworte z ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ