Das Lehr- und Lernbuch für alle botanisch Interessierten – jetzt in 2., aktualisierter Auflage.
Prüfungsstoff der deutschen Landesakademien (BANU) und der Schweizerischen Botanischen Gesellschaft. ...mehr
Corinna Günzel, Vorwort von Prof. Dr. Andreas Roloff
Titel
Die Echte Walnuss
Untertitel
Jupiters Eichel – wiederentdeckt in Natur und Kultur
Beschreibung
Autorin: Corinna Günzel, Festeinband, 17 x 24 cm, 188 Seiten mit 160 Abbildungen.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Andreas Roloff, Baumbiologe, Direktor Institut für Forstbotanik und Forstzoologie de ...mehr
Stefan Eggenberg, Adrian Möhl, Illustriert von Sacha Wettstein
Titel
Flora Vegetativa
Untertitel
Ein Bestimmungsbuch für Pflanzen der Schweiz im blütenlosen Zustand
Beschreibung
Das botanische Nachschlagewerk – neu mit Wasserpflanzen.
Die 4. Auflage des Standardwerks bringt wiederum einige wichtige Neuerungen. Durch Hinzufügen von ca. 150 neuen Arten sind nun auch die Was ...mehr
Herausgegeben von Gerald Parolly, Herausgegeben von Jens G. Rohwer, Bearbeitet von Michael Koltzenburg, Bearbeitet von Birgit Nordt, Bearbeitet von Gerald Parolly, Bearbeitet von Jens G. Rohwer, Bearbeitet von Peter A. Schmidt
Titel
SCHMEIL-FITSCHEN Die Flora Deutschlands und angrenzender Länder
Untertitel
Ein Buch zum Bestimmen aller wildwachsenden und häufig kultivierten Gefäßpflanzen
Beschreibung
Der SCHMEIL-FITSCHEN ist mit über 2,5 Millionen verkauften Exemplaren die erfolgreichste Exkursionsflora ihrer Art auf dem Markt. Sie erscheint seit dem Gründungsjahr 1906 im Quelle & Meyer Verlag u ...mehr
Herausgegeben von Dr. Oliver Tackenberg, Hermann Adolph Köhler
Titel
Der große Heilpflanzen-Atlas
Untertitel
Köhlers Medizinal-Pflanzen – Neu editiert (Erfolgsausgabe)
Beschreibung
Vollständiger Titel: Köhler's Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte
Das wohl umfangreichste und um die Jahrhundertwende zum 20. Jh. am weitesten verbreitete ...mehr
in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht
Beschreibung
Die aktuelle Gesamtschau der Vegetationsökologie Zentraleuropas, jetzt in der vollständig überarbeiteten, stark erweiterten 6. Auflage!
Dieses Handbuch behandelt die naturräumlichen und pflanzeng ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.