Biotechnologie ist ein spannendes und wichtiges Thema, aber auch sehr vielschichtig und manchmal kompliziert. Dieses Buch hilft Ihnen, wenn Sie einen Kurs in Biotechnologie besuchen oder sich einfach ...mehr
Kokken, Stäbchen, Pilze, Viren, Prionen, Parasiten und Co. ? die Medizinische Mikrobiologie ist komplex und vielfältig. Aber keine Sorge, Ralf-Peter Vonberg und Christina Haese führen Sie Schritt f ...mehr
Bruce Alberts, Rebecca Heald, Alexander D. Johnson, David Morgan, Martin Raff, Keith Roberts, Peter Walter, Übersetzt von Bärbel Häcker, Übersetzt von Alexandra Prowald
Titel
Molekularbiologie der Zelle
Beschreibung
Die Zelle - das ganze Wissen in einem Buch"Molekularbiologie der Zelle" ist seit 40 Jahren das führende Lehrbuch der Zellbiologie. Vollständig aktualisiert stellt die Neuauflage das sich rasch weite ...mehr
Herausgegeben von Frank Thiemann, Herausgegeben von Paul M. Cullen, Herausgegeben von Hanns-Georg Klein
Titel
Molekulare Diagnostik
Untertitel
Grundlagen der Molekularbiologie, Genetik und Analytik
Beschreibung
Endlich in zweiter Auflage: das erste deutschsprachige Lehrbuch, das sich umfassend mit der modernen Molekulardiagnostik im medizinischen Labor beschäftigt. Speziell für medizinisch-technische Assi ...mehr
Einführung von Roth, Dr., René H., Raoul H. Francé, Einleitung von Georg E. Siebeneicher
Titel
Das Leben im Boden/Das Edaphon
Untertitel
Untersuchungen zur Ökologie der bodenbewohnenden Mikroorganismen
Beschreibung
Mit der Neuauflage beider Schriften in einem Band sind die klassischen Arbeiten des großen Naturforschers Raoul H. Francé seit vielen Jahren wieder verfügbar.
Raoul H. Francé (1874 – 1943), ...mehr
Michael T. Madigan, John M. Martinko, David A. Stahl, David P. Clark
Titel
Brock Mikrobiologie kompakt
Beschreibung
„Brock Mikrobiologie“ ist in den Annalen der Mikrobiologie-Lehrbücher ein echter Meilenstein. Seit über 40 Jahren, länger als alle anderen Lehrbücher für Mikrobiologie, führt „der Brock“ ...mehr
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.