Erfolgreich durchs Erstsemesterpraktikum
Seit Jahrzehnten ist der „Werner" ständiger Begleiter tausender Studierender, die sich in einem ihrer ersten Laborpraktika mit der Qualitativen Analyse besc ...mehr
Das Periodensystem mit Format!
- Im handlichen Pocketcardformat und auf aktuellem wissenschaftlichem Stand.
- Mit vielen zusätzlichen Erläuterungen und Angaben.
- Ideal für alle Schüler und Stu ...mehr
Woraus ist unsere Welt gemacht? Vor 150 Jahren wurde entdeckt, dass sich die chemischen Elemente nach ihrer Kernladung aufsteigend anordnen lassen – das Periodensystem war geboren. Dieses Buch befas ...mehr
Herausgegeben von Joachim Ermer, Herausgegeben von Phil W. Nethercote
Titel
Method Validation in Pharmaceutical Analysis
Untertitel
A Guide to Best Practice
Beschreibung
The third edition of this global standard guide for validated pharmaceutical analysis now incorporates the 2023 ICH guidelines Q2 and Q14, and new sections on data integrity and continuous monitoring.mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
24,99 €
Autor
Georg Schwedt, Illustriert von Joachim Schreiber
Titel
Taschenatlas der Analytik
Beschreibung
Der Taschenatlas bietet eine kompakte Einführung und Übersicht über Grundlagen und Anwendungen der Analytischen Chemie. Dabei sind jeweils erläuternder Text und eine Farbtafel auf einer Doppelseit ...mehr
Die zweite Auflage dieses beliebten Einsteiger-Buches vermittelt das unverzichtbare chemische Grundwissen für 'Chemie-Nebenfächler'. Die Studenten können sowohl Studenten der Lebenswissenschaften ( ...mehr
Comprehensively teaches all of the fundamentals of fragrance chemistry
Ernest Beaux, the perfumer who created Chanel No. 5, said, "One has to rely on chemists to find new aroma chemicals creating new ...mehr
Der Praxisleitfaden zur manchmal ungeliebten aber notwendigen Validierung analytischer Methoden bietet auf weniger als 300 Seiten alles, was man wissen muss:Teil A beschreibt die theoretischen und kon ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ