Die wichtigsten Erkenntnisse und Thesen aus der Welt der modernen Physik
Beschreibung
Quantentheorie in 30 Sekunden führt mit der Präsentation der 50 bedeutsamsten Erkenntnisse und Ideen zur Quantentheorie in einen atemberaubend komplexen Bereich der Physik. In einer Zeit, in der
die ...mehr
Verlag
Librero
Erscheinungsdatum
15.09.2024
ISBN/EAN
978-90-8998-490-6
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
9,95 €
Autor
Anil Seth
Titel
Das Gehirn in 30 Sekunden
Untertitel
Die wichtigsten Erkenntnisse und Theorien aus der Geschichte der Neurowissenschaften
Beschreibung
In diesem Buch erklären Wissenschaftler die erstaunlichsten Theorien der Neurowissenschaften. Jeder Beitrag kann in nur 30 Sekunden vom Leser erfasst werden. Entdecken Sie, wie das Netzwerk von 90 Mi ...mehr
Verlag
Librero
Erscheinungsdatum
15.02.2025
ISBN/EAN
978-90-8998-491-3
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
9,95 €
Autor
Paul Parsons
Titel
Wissenschaftliche Theorien in 30 Sekunden
Untertitel
Die wichtigsten Erkenntnisse und Thesen aus der Geschichte der Wissenschaft
Beschreibung
Chaostheorie, Relativitätstheorie, Quantenfeldtheorie, Schrödingers Katze und die Newtonschen Gesetze – die kennen Sie bestimmt. Oder Sie haben zumindest schon einmal davon gehört. Aber wisse ...mehr
225 Ideen, Theorien und Konzepte in einer halben Minute erklärt
Beschreibung
Ideen, Theorien, Konzepte - einfach und kompakt erklärt. Erfahren Sie, wer die Homininen waren (und sind), was im Wasserkreislauf geschieht und wohin uns eine Zukunft mit KI führen wird. Eine kleine ...mehr
Verlag
Librero
Erscheinungsdatum
15.02.2025
ISBN/EAN
978-94-6359-475-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
19,95 €
Autor
Christian Jarett, Barry Loewer
Titel
Philosophie & Psychologie in 30 Sekunden
Untertitel
Das Wissen der Welt in 30 Sekunden
Beschreibung
Kennen Sie die sokratische Methode? Wollten Sie schon immer mehr über den Pawlow’schen Hund oder das Milgram-Experiment erfahren? Ob Existenzialismus, das Straßenbahnproblem oder Nominativer Deter ...mehr
Verlag
Librero
Erscheinungsdatum
15.09.2024
ISBN/EAN
978-94-6359-813-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
14,95 €
Autor
James Dr. Lees, John Farndon
Titel
Mathematica
Untertitel
Die Geschichte der Mathematik von der Antike bis in moderne Zeiten
Beschreibung
Wollten Sie schon immer eine universelle Sprache sprechen? Sie tun es bereits: Die Sprache der Mathematik.
Mathematica ist ein umfassender, fundierter Wegweiser durch die Geschichte der Mathematik. D ...mehr
Teleportation und weitere Mysterien der Quantenphysik
Beschreibung
Vom Gewinner des Nobelpreises für Physik 2022!Schon Einstein rätselte über das Phänomen der „spukhaften Fernwirkung“. Der Wiener Experimentalphysiker Anton Zeilinger bietet – unterhaltsam un ...mehr
Die wichtigsten Theorien zum Kosmos und seinen Phänomenen
Beschreibung
Das Universum in 30 Sekunden erläutert die wichtigsten Theorien zum Kosmos und
seinen Phänomenen wie etwa Schwarzen Löchern, Quarks oder Higgs-Teilchen.
Es stellt sich der Frage nach einem möglich ...mehr
Verlag
Librero
Erscheinungsdatum
16.02.2026
ISBN/EAN
978-94-6359-479-0
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
9,95 €
Autor
Christian Holler, Joachim Gaukel, Harald Lesch, Florian Lesch, Illustriert von Charlotte Kelschenbach
Titel
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
Beschreibung
Ein einfallsreich bebilderter Kompass für die Welt der erneuerbaren Energien – ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst als eines der schönsten deutschen BücherFossile Energieträger wie Kohle un ...mehr
Begegnungen mit Biologen, Bauern, Birkhahn und Apollo
Beschreibung
Der Wolf ist zurück im Alpenraum. Seit die Wölfe weg waren, hat sich alles verändert. Die Menschen, die Landschaft, sogar die Natur. Was gerne als „unberührte Natur“ bezeichnet wird, ist ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.