In der tristen Presselandschaft der DDR funkelte von 1955 bis 1975 ein überraschend heller Stern: das 'MOSAIK von Hannes Hegen'. Das farbige Periodikum, das die lustigen Abenteuer von Dig, Dag und Di ...mehr
Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen
Untertitel
Erinnerungen
Beschreibung
Die berührende persönliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden»Vergessen Sie das Kind, es wird nicht leben.« Mit diesen Worten wird Eva Umlaufs Mutter Anfang 1945 in Auschwitz konfrontiert. I ...mehr
Kathleen Haack, Reihe herausgegeben von Gerd Albrecht, Reihe herausgegeben von Felix Biermann, Reihe herausgegeben von Nils Jörn, Reihe herausgegeben von Michael Lissok, Reihe herausgegeben von Jana Olschewski
Titel
Vom „Anstaltsboom“ zum NS-Krankenmord
Untertitel
Psychiatrie in Ueckermünde und Pommern im 19. und 20. Jahrhundert
Beschreibung
Die Ueckermünder Einrichtung im Kontext der psychiatrischen Landschaft Pommerns steht im Mittelpunkt der breit angelegten Studie. Die humane, im 19. Jahrhundert entwickelte Idee, psychisch Kranke in ...mehr
Geschichte im Selbstzeugnis | Das neue Buch des bedeutenden Genozidhistorikers
Beschreibung
2021 veröffentlichte der israelisch-amerikanische Historiker Omer Bartov seine grundlegende Anatomie eines Genozids über die Zerstörung des jüdischen Lebens in der Vielvölkerstadt Buczacz 1942/43 ...mehr
Studentenrevolte 1968: Rudi Dutschke, der charismatische Anführer des SDS, reist in Begleitung
des Exil-Iraners Bahman Nirumand mit einer Bombe im Fluggepäck von Berlin nach Frankfurt.
Von dort geh ...mehr
Erinnerungen aus Mecklenburg, Vorpommern und der Uckermark
Beschreibung
Auf mehr als 200 Seiten finden sich erneut emotional berührende Berichte und Fotos von Zeitzeugen, die das Ende des Zweiten Weltkriegs als Kinder und Jugendliche erlebt haben. Es ist bemerkenswert, d ...mehr
Ohne Geld wandert Michael Holzach durch ein Land, in dem sich alles um Mark und Pfennig dreht. Angewiesen auf seine Füße, einen guten Riecher und die mitleiderregenden Augen seinesBoxermischlings Fe ...mehr
Axel Dittrich, Beiträge von Hussey, Baronesse Hussey of North Bradley, Susan
Titel
Your Majesty
Untertitel
Der Staatsbesuch von Queen Elizabeth II. am 24. Mai 1965 in Langenburg, Schwäbisch Hall, Marbach und Stuttgart | Mit einem Geleitwort ihrer ersten Hofdame Baronesse Susan Hussey of North Bradley
Beschreibung
„Where are the horses?“
Dieser Satz leitet wohl die bekannteste der zahlreichen Legenden und Anekdoten ein, die sich um den legendärsten Staatsbesuch der Queen in Deutschland ranken. Kein Staatsb ...mehr
Unterstützt von Jan-Frederik Bandel, Anne König, Christin Krause, Elske Rosenfeld, Andreas Rost, Wolfgang Schwärzler, Monique Ulrich, Anna Magdalena Wolf
Beschreibung
Nominiert für den Leipziger Buchpreis 2020 Sparte Sachbuch
Vergleicht man die Jahre 1989 und 1990, zeigt sich, dass sie in der kollektiven Erinnerung höchst unterschiedlich präsent sind. Die Meist ...mehr
Ich habe besondere Menschen mit besonderen Schicksalen getroffen. Keiner dieser Zeitzeugen ist durch das Erlebte, Erlittene gescheitert. Ich bin tief berührt und voller Respekt für diese Lebensleist ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.