Kübra Gümüsay beschreibt wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt.Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem S ...mehr
Wie wir die Kraft der Faszie nutzen und ein Leben lang schmerzfrei und geschmeidig bleiben | Warum Muskeln nicht vor Schmerzen schützen
Beschreibung
Die Fitness-Industrie prosperiert seit Jahren. Gleichzeitig haben zwei Drittel der Menschen in Deutschland Rückenschmerzen, die Zahl der Hüft- und Knieoperationen steigt, künstliche Gelenke werden ...mehr
Eine bessere Welt beginnt bei jedem Einzelnen
Verwandtschaft verpflichtet. Das gilt besonders, wenn man der Enkel eines Mannes ist, der wie kein anderer politischer Vordenker für Gewaltlosigkeit und ...mehr
Gute Gene einschalten, Krankheiten vorbeugen und heilen, lange und gesund leben – Das Geheimnis der Epigenetik - SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
Mit dem Pionier der Epigenetik die richtigen Gene für ein langes und gesundes Leben aktivieren!Ob wir an Krebs, Diabetes oder Depressionen erkranken, ein hohes Alter erreichen, extrovertiert oder sch ...mehr
Warum wir Freiräume für echte Erholung brauchen - für ein erfülltes Leben und eine gerechte Gesellschaft
Beschreibung
Raus aus der Erschöpfung!Obwohl wir die negativen Folgen von Stress und Mehrfachbelastung nur zu gut kennen, haben Ruhe und Erholung in unserer hektischen Welt immer noch einen zu geringen Stellenwer ...mehr
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Beschreibung
„Eine erstklassige Mischung aus Anekdoten, Analysen und Alkohol. Und die große Frage, ob wir so leben wollen, wie wir leben sollen. Hört auf diese Frauen!“ Katja Oskamp
Drei Freundinnen, ein K� ...mehr
Gegründet als aussichtsloses Studentenprojekt in der aussichtsreichen Stadt Greifswald ist KATAPULT mithilfe genialer Kartenartistik zum Superstar der Weltmedien aufgestiegen, um dann wie ein dicker ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.