Marina Abramović, Übersetzt von Charlotte Breuer, Übersetzt von Norbert Möllemann
Titel
Durch Mauern gehen
Untertitel
Autobiografie
Beschreibung
Die Autobiografie – zum 70. Geburtstag am 30. November 2016Sie hat die Grenzen der Kunst gesprengt: sich gepeitscht, mit einer Glasscherbe ein Pentagramm in den Bauch geritzt, ein Messer in die Fing ...mehr
Nicht Friedrich Schillers Werke sind der Gegenstand dieses Buches, sondern die Umstände und die Bedingungen ihrer Entstehung, der Alltag eines Schriftstellers, Gelehrten und Theatermannes. Sigrid Dam ...mehr
Franz Herzog von Bayern, Bearbeitet von Marita Krauss
Titel
Zuschauer in der ersten Reihe
Untertitel
Erinnerungen
Beschreibung
Der Gentleman aus Nymphenburg Das ungewöhnliche Leben des Herzogs Franz von Bayern
Unter dem Tresen eines Jazzkellers hätte man Herzog Franz von Bayern weniger erwartet als zum Tee mit Queen E ...mehr
»Mir geht manches durch den Mund,
bevor es mir durch den Kopf geht.«
Karl Lagerfeld
Karl Lagerfeld war der unangefochtene Star der Modeszene. Über ein hal ...mehr
Mit der Gründung des Folkwang-Museums, das als erstes Museum weltweit moderne Kunst zeigte, schrieben sich Karl Ernst und Gertrud Osthaus in die Kunstgeschichte ein: Hauptwerke von Cézanne, van Gogh ...mehr
Julia Mann, die Mutter von Heinrich und Thomas Mann
Untertitel
Eine Biographie
Beschreibung
Ihr Leben hatte begonnen wie ein Roman. Sie war nicht im Haus ihrer Eltern, überhaupt in keinem Haus, sondern im brasilianischen Urwald geboren worden. Julia da Silva-Bruhns (1851-1923) wuchs auf ein ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.