ALS. So lautet die Diagnose, die Philipp mit 47 Jahren erhält.
Eine schwere degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems, undenkbar, unumkehrbar, vermeintlich unheilbar. Für einen Mann, des ...mehr
Ein faszinierendes Frauenleben und der Glanz einer vergangenen EpocheIhre Gäste und ihr Gespür für die Wiener Gesellschaft haben sie berühmt gemacht: Anna Sacher, legendäre Chefin des Hotel Sache ...mehr
Für ihre Untersuchung des Lebens und Wirkens von Malcolm X orientiert sich Britta Waldschmidt Nelson an der Autobiografie des radikalen Freiheitskämpfers und gleicht diese mit anderen Quellen ab. Da ...mehr
Eine Entdeckungsreise. Aus dem Englischen von Gabriele Werbeck
Beschreibung
Zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14. September 2019 legt die preisgekrönte Humboldtexpertin Andrea Wulf ein farbenprächtiges, opulent illustriertes Buch über Humboldts ...mehr
Der Dichter der Leidenschaften
Martin Hose, Klassischer Philologe und international renommierter Literaturwissenschaftler, legt eine moderne Darstellung von Leben und Werk des Euripides vor. Die Trag ...mehr
Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis als beste BiografieSusan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem beeindruckenden liter ...mehr
Geliebt, gehasst, bewundert – Das unkonventionelle Leben der Hotelkönigin
Beschreibung
Ein Leben zwischen Glamour und Verlust Die letzten Kriegstage in Deutschland. Es herrschen Chaos und Gewalt. In Neu Fahrland bei Potsdam stürmen sowjetische Soldaten die Villa Adlon und verhaften de ...mehr
"Geschichte liebt es bisweilen, sich auf einmal in einem Menschen zu verdichten, welchem hierauf die Welt gehorcht."Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche BetrachtungenDieses reich bebilderte Buch biete ...mehr
Irvin D. Yalom, Übersetzt von Barbara v. Bechtolsheim
Titel
Wie man wird, was man ist
Untertitel
Memoiren eines Psychotherapeuten
Beschreibung
Sehr persönliche Erinnerungen, geschrieben mit der Offenheit, die ihn als Psychotherapeuten so besonders und letztlich weltberühmt machten. Irvin D. Yalom widmete sein Leben dem seelischen Leid ande ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.