Irmgard Weth, Einleitung von Hans-Wilhelm Fricke-Hein
Titel
Die Bibel. einfach lesen
Untertitel
Gottes Weg mit den Menschen
Beschreibung
Das Ziel dieser neuen Bibelausgabe ist es, die Bibel und deren Botschaft einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen. Dabei orientiert sie sich am Text der Neukirchener Kinderbibel und erreicht du ...mehr
Folgen Sie dem Summen und Brummen in diesen Texten und machen Sie es wie die Biene, die sich mitten hinein in das Abenteuer Leben stürzt und täglich von seiner Süße kostet. Bee happy everyday!
Mit ...mehr
In Zeiten der Trauer fehlen oft die Worte für den eigenen und den fremden Schmerz. Einfühlsam nehmen die hier ausgewählten Texte die Gefühle und Gedanken Trauernder auf und spenden Trost.mehr
Menschen zu begleiten ist eine große Aufgabe – ob in therapeutischen, pädagogischen, medizinischen oder sozialen Berufen, in der Familie oder als Ehrenamt. Für eine achtsame Begleitung ist es hil ...mehr
Kein anderer Baum kann uns so viel vom Leben und
Überleben, von innerer Kraft und Stärke erzählen, wie der
Ginkgobaum. Die Stürme des Lebens scheinen ihm nichts
anzuhaben. Stattdessen umgibt ih ...mehr
Möge der Tag mit Glück und Glitzer gefüllt sein und
das Herz zum Leuchten bringen – das wünschen diese Texte und sagen: Alles Liebe zum Geburtstag!
Mit Texten von Doris Bewernitz, Jörn Heller u ...mehr
Ich wünsch dir Glück! Von Herzen kommend enthält
dieser Wunsch alles, was man braucht – und das Beste ist: Das Glück wartet oft gleich hinter der nächsten Ecke …mehr
Wenn du es eilig hast, gehe langsam. Wenn du es
noch eiliger hast, mache einen Umweg. Dieser Lebenskunst folgen diese Texte. Sie laden dazu ein, im Gleichgewicht zu bleiben und jeden Tag bewusst zu er ...mehr
Es sind die kleinen Wünsche, die dem Alltag Farbe
geben, und im Verschenken und Empfangen entwickeln
sie ihre ganz besondere Kraft. Die schönsten davon
verschenken Sie mit diesem Büchlein.mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.