Herausgegeben von Jürgen Röller, Bearbeitet von Thomas Griese, Bearbeitet von Gabriele Kania, Bearbeitet von Thomas Kania, Bearbeitet von Jochen Kreitner, Bearbeitet von Markus Mitterer, Bearbeitet von Sabine Poeche, Bearbeitet von Jürgen Röller, Bearbeitet von Michael Ruppelt, Bearbeitet von Rainer Schlegel, Bearbeitet von Kristina Schmidt, Bearbeitet von Ralf Seidel, Bearbeitet von Thomas Voelzke, Bearbeitet von Barbara Weil, Bearbeitet von Tim Wißmann, Bearbeitet von Wolfdieter Küttner, Bearbeitet von Dietmar Bauer, Bearbeitet von Ulrich Huber, Bearbeitet von Wolfdieter Küttner, Bearbeitet von Ludwig Macher, Bearbeitet von Birgit Reinecke, Bearbeitet von Petra Windsheimer, Bearbeitet von Hans Eisemann, Bearbeitet von Friedrich Loschelder, Bearbeitet von Michael Ingo Thomas
Titel
Personalbuch 2025 Chat-Book
Untertitel
Arbeitsrecht, Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsrecht - Buch inkl. KI-Anwendung FRAG DEN KÜTTNER
Beschreibung
Zum Werk2024 war der Gesetzgeber im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht wieder aktiv. Zahlreiche gesetzliche Bestimmungen wurden angepasst und fortgeschrieben.Die neue Auflage enthält ...mehr
Der neue »Welkoborsky«. Für die neu- und wiedergewählten Personalratsmitglieder in NRW
Vorteile auf einen Blick:
Aktuell, zuverlässig, verständlich
Mit Wahlordnung
Mit umfassender Rechtsprechun ...mehr
Herausgegeben von Rudi Müller-Glöge, Herausgegeben von Ulrich Preis, Herausgegeben von Inken Gallner, Herausgegeben von Ingrid Schmidt, Herausgegeben von Thomas Dieterich, Herausgegeben von Peter Hanau, Herausgegeben von Günter Schaub, Bearbeitet von Martina Ahrendt, Bearbeitet von Bettina Bubach, Bearbeitet von Martin Franzen, Bearbeitet von Inken Gallner, Bearbeitet von Stefan Greiner, Bearbeitet von Thomas Kania, Bearbeitet von Heinrich Kiel, Bearbeitet von Ulrich Koch, Bearbeitet von Wolfgang Linsenmaier, Bearbeitet von Rudi Müller-Glöge, Bearbeitet von Jan-Malte Niemann, Bearbeitet von Hartmut Oetker, Bearbeitet von Ulrich Preis, Bearbeitet von Barbara Reinhard, Bearbeitet von Christian Rolfs, Bearbeitet von Sebastian Roloff, Bearbeitet von Monika Schlachter-Voll, Bearbeitet von Ingrid Schmidt, Bearbeitet von Heinz-Dietrich Steinmeyer
Titel
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
Beschreibung
Zum WerkDer "Erfurter" erläutert knapp 50 wichtige arbeitsrechtliche Gesetze für den Rechtsalltag. Dabei gibt er nicht nur einen verlässlichen Überblick über den aktuellen Meinungsstand zu allen ...mehr
Werner Feldes, Anna Gilsbach, Christiane Jansen, Rolf Klabunde, Petra Künsemüller, Diana Ramm, Hans-Günther Ritz, Jürgen Schmidt, Anne Weidner
Titel
Praxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z
Untertitel
Das Lexikon für die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen
Beschreibung
Die Interessen der Beschäftigten mit Behinderungen und der schwerbehinderten Beschäftigten nehmen in erster Linie die Schwerbehindertenvertretungen (SBV) wahr. Auch die Betriebsräte und Personalrä ...mehr
Arbeitszeit und Dienstplanung in Einrichtungen der Caritas – ein juristisch fundierter Leitfaden für die Praxis
Für Mitarbeitervertretungen, Arbeitszeit- und Personalverantwortliche, Mitarbeitend ...mehr
Ausgabe 2025; Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln (ASR) für die betriebliche und behördliche Praxis
Beschreibung
Sichere und gesunde Arbeitsplätze
Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflicht, Bestellung von Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeitssicherheit, korrekte Bereitstellung von Arbeitsmitteln: ...mehr
Handlungssicherheit gewinnen und sichere Entscheidungen treffen
Beschreibung
Klarheit schaffen
Im Spannungsfeld von Kinderschutz und Datenschutz stehen Fachkräfte der Jugendhilfe vor komplexen Herausforderungen. Dieses Praxis-Handbuch Kinderschutz und Datenschutz beleuchtet ...mehr
Zum Werk
Die Neuauflage der bewährten Fallsammlung zum kollektiven Arbeitsrecht ist als Übungsbuch zur Vorbereitung auf die Klausuren des Studiums und Examens konzipiert. Die in den Band aufgenommen ...mehr
Erbrecht für alle: In diesem Lehrbuch werden die Grundlagen des Erbrechts für Anfänger und Fortgeschrittene komprimiert vermittelt und leicht verständlich dargestellt. Es ist sowohl für Studenten ...mehr
Die Regeln für Arbeitsstätten und Arbeitsplätze. Sicherheit und Gesundheitsschutz für Beschäftigte
Vorteile auf einen Blick:
Verordnung und technisches Regelwerk auf aktuellem Stand
Verständ ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.