Ich liebe das Meer wie meine Seele - Ostfriesland und seine Inseln
Beschreibung
Glitzerndes Watt bis zum Horizont. Schwarzbunte Kühe auf saftig grüner
Weide. Kutter im Sielhafen. Feiner, weißer Sand, wehender Strandhafer,
unendlich blauer Himmel mit wattig weißen Wolken:
Wer ...mehr
Berlin – die Stadt, in der man gern noch einen Koffer hat …
Frech und zugleich charmant kommt die Spreemetropole daher, quirlig, behaglich, schillernd. Wie einzigartig Berlin ist, illustriert der ...mehr
Schafe, Leuchttürme und Meer: Urlaubsfeeling in einem kleinen Kalender zum Aufstellen. Ostfriesland in einem Postkarten-Fotokalender.
Beschreibung
Ein beliebtes Ziel zahlreicher Urlauber ist die Landschaft Ostfrieslands mit Häfen, Städten, Wattenmeer, den Mooren und Sielen. Auch die Strände der ostfriesischen Inseln sind mit fotogenen Motiven ...mehr
Verlassene Orte - Die Faszination des Vergänglichen
Beschreibung
Fotograf Daniel Boberg präsentiert rund 120 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken in Ostwestfalen-Lippe zeigen. Die stillen Zeugen ...mehr
Klaus Jedlicka präsentiert rund 60 faszinierende Fotografien, die das Erzgebirge aus außergewöhnlichen Blickwinkeln zeigen und mit grandiosen Perspektiven aufwarten. Dieses stimmungsvolle Porträt ...mehr
Terminkalender mit traumhaften Fotos der Hansestadt. Viel Raum für Notizen in einem dekorativen Kalender für Hamburg-Fans.
Beschreibung
Die Hansestadt, immer wieder neu entdeckt. Es kommt auf die Perspektive an. Ob Alster, Hafen, Speicherstadt und natürlich Elbphilharmonie jedes Bild eine Augenweide eben, eine Perle!
So macht Plane ...mehr
Eine Höhle, in der Einhornknochen gefunden wurden. Eine Kunstgalerie in einem Parkhaus. Eine komplett blaue Holzkirche. Ein charmantes Café, im Architektur-Stil des Künstlers Friedensreich Hundertw ...mehr
So haben Sie die Pfalz noch nie gesehen: Dieser Band präsentiert mit stimmungsvollen Bildern und inspirierenden Texten die zehn schönsten Pfalz-Orte aus zehn Kategorien. Wasserreiche Rheinauen, pitt ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.