Entdecke die Quadratestadt aus einer einzigartigen Perspektive
Beschreibung
In einer Pfütze vor dem Mannheimer Schloss stechen zwei Boote in See. Zeitgleich erforschen drei Taucher den Brunnen vor dem Wasserturm und sind dort dem plötzlichen Angriff einer Ente ausgesetzt. T ...mehr
Verlag
Hild Verlag
Erscheinungsdatum
16.11.2020
ISBN/EAN
978-3-9822289-0-7
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
22,90 €
Titel
Franconia
Beschreibung
Bildband und Reiseführer – unsere erfolgreiche Reihe im handlichen quadratischen Format vereint beides. Die schönsten Seiten Ober-, Mittel- und Unterfrankens in einem Band zusammenzuführen, war n ...mehr
Die Region Bodensee gilt als eine der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. Die vielfältige Landschaft sowie die Nähe zu Österreich und der Schweiz bieten abwechslungsreiche Eindrücke und Erle ...mehr
Dieser Bildband widmet sich der reichhaltigen Vogelwelt der deutschen Ostseeküstenlandschaft. Der Autor vermittelt dem Leser Wissenswertes zur Namensherkunft und Lebensweise, zu Nist- und Aufzuchtgew ...mehr
Eine Bilderreise durch den Landkreis Ludwigslust-Parchim
Beschreibung
Vom Sternberger Seenland bis ins großherzogliche Ludwigslust
Der Westen Mecklenburg-Vorpommerns bietet außerordentlich reizvolle und abwechslungsreiche Naturräume, darunter die Schaalsee-Region, d ...mehr
Ende der 1950er Jahre entstand dieses Heimatbuch, das durch die liebevolle und kenntnisreiche Beschreibung der Insel Poel und des Klützer Winkels auf sich aufmerksam machte.
Fritz Meyer-Scharffenb ...mehr
Die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns wird mit der Bundesgartenschau im Sommer 2009 große Aufmerksamkeit erregen, von nah und fern Schaulustige anziehen. Und die Stadt hat noch weit mehr zu bi ...mehr
Hamburg erwacht nicht früh, Hamburg schläft gar nicht. Das Portrait zeigt neben dem 24-Stunden arbeitenden Hafen und dem Nachtleben von St. Pauli die bedeutendsten Plätze der Stadt: Rathaus, Alster ...mehr
Die faszinierende Ausstrahlung des oberen Wiesentals im südlichen Schwarzwald spiegelt sich in den eindrucksvollen Aufnahmen des leidenschaftlichen Wanderers und Fotografen Wolfgang Lechler. Die bei ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ