Wolfram Siebeck, Nachwort von Vincent Klink, Nachwort von Barbara Siebeck
Titel
Ohne Reue und Rezept
Untertitel
Mein Leben für den guten Geschmack
Beschreibung
Wolfram Siebecks Herz schlug für die guten Dinge des Lebens. Sein unbeirrbarer Sinn für wahren Genuss hatte etwas Verschwenderisches und angenehm Unvernünftiges. Lässig und weltmännisch half er d ...mehr
Selbstbestimmt stemmte sich Florbela Espanca gegen die von Kirche und Gesellschaft auferlegten Konventionen und bezahlte dafür einen hohen Preis. Aufgrund der patriarchalen Moralvorstellungen währe ...mehr
Sigrid Damms Recherche Christiane und Goethe ist die erste authentische Lebensgeschichte Christianes und ihrer Partnerschaft mit Goethe, die über achtundzwanzig Jahre währte – »spannend wie ein R ...mehr
Werk und Zeit | Die erste umfassende Monographie zum Werk des Nobelpreisträgers
Beschreibung
Mit dieser einzigartigen Monografie legt Dieter Borchmeyer hier eine umfassende Darstellung des dichterischen und essayistischen Werks Thomas Manns vor. Borchmeyer schildert nicht nur die Lebensstatio ...mehr
Exil im Paradies. Von Marta Feuchtwanger bis Helene Weigel
Beschreibung
Die Frauen des »New Weimar« erstmals im FokusSachertorte unter Palmen, ein Stück Heimat und Geborgenheit in »New Weimar« – das fanden die deutschen Emigranten und ihre Frauen bei Salka Viertel ...mehr
Nach dem erfolgreichen Band »Gartenkünstlerinnen« entführt uns Editha Weber erneut in die blütenprächtige Welt englischer Gärten und ihrer Schöpferinnen.Editha Weber entführt uns erneut in di ...mehr
»Die Freude meines Lebens«. Geschichten von berühmten Müttern und Töchtern | Hochwertiges Geschenkbuch mit spannenden Mutter-Tochter-Porträts
Beschreibung
Von Müttern und Töchtern
Beste Freundin oder Konkurrentin? Vertraute oder Fremde? Die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern lässt sich nicht in einem Wort beschreiben. Gunna Wendt hat in dies ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.