Herausgegeben von DK Verlag, Ed Douglas, Vorwort von Gerlinde Kaltenbrunner
Titel
Bergsteiger
Untertitel
Auf den Spuren großer Alpinisten
Beschreibung
Berühmte Bergsteiger im PorträtFolgen Sie dem Ruf des Berges! Erleben Sie mit diesem Buch die Geschichte des Bergsteigens von den ersten Pionieren bis zu den großen Bergsportlern von heute. In übe ...mehr
Die Freiheit geht durch den Magen
Mit der Erfindung des Restaurants wandelte sich das Kochen vom bloßen Sattmachen zu einer Kunst – ausgerechne ...mehr
"ALLE MENSCHEN SIND FREI UND GLEICH AN WÜRDE UND RECHTEN GEBOREN" - ARTIKEL I DER ALLGEMEINEN ERKLÄRUNG DER MENSCHENRECHTE
Was in der
Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 ...mehr
Die Geschichte der arabischen Welt reicht von der Spätantike bis in die politischen Umbrüche der Gegenwart hinein und ist somit ein unverzichtbares Standardwerk zu diesem Thema. Vierzig internationa ...mehr
Dieses Buch bietet einen prägnanten Überblick über die Geschichte der Hanse von ihrer Frühphase seit Mitte des 12. Jahrhunderts bis zum letzten Hansetag im Jahre 1699 und der anschließenden Rezep ...mehr
Cyril Hofstein, Zeichnungen von Karin Doering-Froger, Übersetzt von Nina Goldt
Titel
Atlas der maritimen Geschichten und Legenden
Beschreibung
Das Meer ist Schauplatz großer Entdeckungen und Abenteuer, unerlässlicher Transportweg für Reisende und Handel, ein Ort, an dem Menschen Neues gewagt haben und über sich hinausgewachsen sind. Dies ...mehr
Die abenteuerlichen Reisen der großen Seefahrer, Entdecker und Forscher. Aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff
Beschreibung
Wie die Welt bekannt wurde: davon weiß Brooke-Hitching ebenso mitreißend wie kenntnisreich zu erzählen. Das faszinierende Panorama reicht von arabischen und persischen Entdeckungsfahrten und mächt ...mehr
DAS STANDARDWERK IN NEUER AUFLAGE
Dieser Band bietet einen kompakten Überblick über die Geschichte der Medizin von der Antike bis zur Gegenwart. Stets wird das kulturelle Umfeld mit in den Blick ...mehr
Der Glaube an Hexen ist weltweit verbreitet – auch heute noch. In beinahe allen Kulturen gab oder gibt es Menschen, die glauben, dass bestimmte Personen mit Hilfe magischer Kräfte Nutzen oder Schad ...mehr
Geschichte und Technik einer fast vergessenen Handarbeit
Beschreibung
Nadelbinden - eine Jahrtausende alte Technik
Das Nadelbinden war und ist weltweit verbreitet und doch in Europa heute so gut wie unbekannt. Das war nicht immer so. Erst als sich im Mittelalter das St ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.