Stirbt ein Mensch, so wirft das für die Hinterbliebenen existentielle
Fragen auf. Uns wird unsere eigene Sterblichkeit vor Augen
geführt und wir können vieles nicht begreifen. Der Tod löst Emotion ...mehr
„Mit deinem Tod ist bei uns die Trauer eingezogen. Sie ist ein etwas merkwürdiger Gast und – unter uns – ich glaube, dass sie ein bisschen verrückt ist. Sie hält unser Zuhause für eine Pensi ...mehr
Einen Garten voll guter Wünsche erschaffen die
Gedanken und Inspirationen in diesem Heft, damit das Leben in seinen schönsten Farben blühen kann.
Mit Texten von Jean Paul, Johann Georg Lichtenberg, ...mehr
Was hat es mit den geheimnisvollen Taschen auf sich, die von einem unsichtbaren Faden gewebt werden? Und warum sind sie kostenlos und gleichzeitig – unbezahlbar? Ein berührendes Weisheitsmärchen, ...mehr
Das Wort „Mönch“ leitet sich vom altgriechischen „monachos“ ab und bezeichnet schlicht jemanden, der allein ist. Die Frage ist: Ist das nur eine Sache für wenige Spezialisten oder lebt in je ...mehr
Suzanne Collins, Gelesen von Nicolás Artajo, Übersetzt von Sylke Hachmeister, Übersetzt von Peter Klöss, Produzent: Nikolaus Esche
Titel
Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
Untertitel
Deutsche Ausgabe von Sunrise on the Reaping, dem neuen Band der dystopischen Bestseller-Reihe
Beschreibung
Wenn du dazu bestimmt bist, alles zu verlieren, was du liebst, wofür lohnt es sich dann noch, zu kämpfen?
Als der Tag der fünfzigsten Hungerspiele anbricht, erfasst Angst die Distrikte von Panem ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.