Erste Hilfe für den Einstieg in das Compliance-Management
Beschreibung
Zum Werk
Wer nach seiner Ausbildung vor der Herausforderung steht, die Position als Compliance Officer in einem Unternehmen zu bekleiden, braucht Organisationstalent und Fingerspitzengefühl. Eine ein ...mehr
Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft und der Wirtschaftswissenschaften, die einen Einstieg in das Bank- und Kapitalmarktrecht suchen, etwa im Rahmen eines jurist ...mehr
Herausgegeben von Christian Cascante, Bearbeitet von Stephan Aubel, Herausgegeben von Jochen Tyrolt, Bearbeitet von Adrian Bingel, Herausgegeben von Martin Hitzer, Bearbeitet von Peter Steffen Carl, Herausgegeben von Adrian Bingel, Bearbeitet von Christian Cascante, Bearbeitet von Charlotte Evers, Bearbeitet von Lennart Förster, Bearbeitet von Burghard Hildebrandt, Bearbeitet von Martin Hitzer, Bearbeitet von Nico Holtkamp, Bearbeitet von Andreas Löhdefink, Bearbeitet von Markus Martin, Bearbeitet von Ralf Morshäuser, Bearbeitet von Kristina Müller, Bearbeitet von David Quinke, Bearbeitet von Florian Schorn, Bearbeitet von Jochen Tyrolt, Bearbeitet von Dirk Wasmann
Titel
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
Untertitel
WpÜG
Beschreibung
Zum Werk
Das Werk kommentiert das gesamte WpÜG sowie relevante Bestimmungen der einschlägigen Verordnungen (insbes. WpÜG-AngebVO) an der jeweils maßgeblichen Stelle.
Streitfragen werden ausgewogen ...mehr
Gerhard Ring, Sebastian Kiefel, Julia Möller-Klapperich
Titel
Urheberrecht
Beschreibung
Das Lehrbuch erörtert prägnant anhand der aktuellen Rechtsprechung die wichtigsten Bereiche des Urheberrechts, wie es Gegenstand der universitären Schwerpunktausbildung ist:
die Anwendung des neuen ...mehr
Herausgegeben von Harald Glander, Bearbeitet von Martin Emmerich, Herausgegeben von Daniel Lühmann, Bearbeitet von Nicole Fischer, Herausgegeben von Christian Kropf, Bearbeitet von Bernd Geier, Bearbeitet von Niklas Germayer, Bearbeitet von Harald Glander, Bearbeitet von Juliane Hilf, Bearbeitet von Julia Hillmann, Bearbeitet von Katharina Hombach, Bearbeitet von Steffen Hörter, Bearbeitet von Thomas A. Jesch, Bearbeitet von Christian Kropf, Bearbeitet von Jonas Labinsky, Bearbeitet von Daniel Lühmann, Bearbeitet von Christoph Maixner, Bearbeitet von Christian Meiners, Bearbeitet von Wiebke Merbeth, Bearbeitet von Inga Elise Meringdal, Bearbeitet von Dustin Neuneyer, Bearbeitet von Matthias Schirmer, Bearbeitet von Berenike Simon-Schaefer, Bearbeitet von Uwe Trafkowski, Bearbeitet von Marlen Versper-Gräske, Bearbeitet von Tadas Zukas
Titel
Offenlegungs-VO
Untertitel
Offenlegungs-Verordnung VO (EU) Nr. 2019/2088
Beschreibung
Zum Werk
Die VO (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ist zentrales Element der europäischen Regulierungsbestrebungen im Zusammenhang mit d ...mehr
Herausgegeben von Wolfgang Meyer-Sparenberg, Bearbeitet von Christian Aders, Herausgegeben von Christof Jäckle, Bearbeitet von Johannes Adolff, Bearbeitet von Karine Angel, Bearbeitet von Alexey Andrusenko, Bearbeitet von Henning Bälz, Bearbeitet von Frauke Asendorf, Bearbeitet von Stefanie Beinert, Bearbeitet von Alf-Henrik Bischke, Bearbeitet von Hendrik Bockenheimer, Bearbeitet von Jan D. Bonhage, Bearbeitet von Dirk Busch, Bearbeitet von Luigi Chiarella, Bearbeitet von Philipp von Bismarck, Bearbeitet von Ulrich Blech, Bearbeitet von Annika Clauss, Bearbeitet von Steven A. Cohen, Bearbeitet von Carl-Philipp Eberlein, Bearbeitet von Markus Ernst, Bearbeitet von Tim Boxell, Bearbeitet von Frank Burmeister, Bearbeitet von David B. Georg, Bearbeitet von Arne Grimme, Bearbeitet von Stephen J. Hess, Bearbeitet von Christian Hoefs, Bearbeitet von Amit Datta, Bearbeitet von Clemens Höhn, Bearbeitet von Adam O. Emmerich, Bearbeitet von Daniel Engel, Bearbeitet von Andreas Hoger, Bearbeitet von Christof Jäckle, Bearbeitet von Daniela Favoccia, Bearbeitet von Vera Jungkind, Bearbeitet von Frank Kebekus, Bearbeitet von Lars F. Freytag, Bearbeitet von Ignacio Klingenberg Peironcely, Bearbeitet von Daniel Kress, Bearbeitet von Simon Patrick Link, Bearbeitet von Lizette van Loon, Bearbeitet von Jörg Meinzenbach, Bearbeitet von Thomas Meurer, Bearbeitet von Wolfgang Meyer-Sparenberg, Bearbeitet von Daniel Möritz, Bearbeitet von Alexander Nolte, Bearbeitet von Yuichiro Nukada, Bearbeitet von Matteo Maria Pratelli, Bearbeitet von Martin Klein, Bearbeitet von Fabian Quast, Bearbeitet von Oliver Rieckers, Bearbeitet von Heinrich Knepper, Bearbeitet von Markus Röhrig, Bearbeitet von Kate Romain, Bearbeitet von Joachim Rosengarten, Bearbeitet von Arkady Krasnikhin, Bearbeitet von Carsten van de Sande, Bearbeitet von Matthias Scheifele, Bearbeitet von Maximilian Schiessl, Bearbeitet von Andrea Schlaffge, Bearbeitet von Constantin Lauterwein, Bearbeitet von Thomas Schmidt-Kötters, Bearbeitet von Christian Schmies, Bearbeitet von Tomoya Shinjo, Bearbeitet von Emanuel P. Strehle, Bearbeitet von Christian Möller, Bearbeitet von Martin Tasma, Bearbeitet von Martin Ulbrich, Bearbeitet von Dirk Uwer, Bearbeitet von Gunther Wagner, Bearbeitet von Jens Wenzel, Bearbeitet von Ignacio T. Pesqueira, Bearbeitet von Daniel Wiegand, Bearbeitet von Hans-Jörg Ziegenhain, Bearbeitet von Stefan Richter, Bearbeitet von John L. Robinson, Bearbeitet von Cristiano Frederico Ruschmann, Bearbeitet von Karsten Schmidt-Hern, Bearbeitet von Cyril Shroff, Bearbeitet von Wolfgang Spoerr, Bearbeitet von Thiago Vallandro Flores, Bearbeitet von Daniel Wilm, Bearbeitet von Bernd Wirbel, Bearbeitet von Katharina Wodarz, Bearbeitet von Tianyuan Zhuang
Titel
Beck'sches M&A-Handbuch
Untertitel
Planung, Gestaltung, Sonderformen, regulatorische Rahmenbedingungen und Streitbeilegung bei Mergers & Acquisitions
Beschreibung
Zum Werk
In 19 Großkapiteln und mehr als 100 Unterabschnitten behandelt dieses Handbuch alle Aspekte des Transaktionsgeschäfts. Neue Entwicklungen, besondere Situationen - etwa M&A in Unternehmenskr ...mehr
Herausgegeben von Klaus Bertram, Herausgegeben von Harald Kessler, Herausgegeben von Stefan Müller
Titel
HGB Bilanz Kommentar 15. Auflage
Untertitel
Der Praktiker-Kommentar zur Handelsbilanz einschließlich aller Konzernbesonderheiten!
Beschreibung
In der Neuauflage sind zusätzlich die geplanten Neuregelungen durch das CSRD-Umsetzungsgesetz kommentiert: So sind Sie in jedem Fall gut auf den Jahresabschluss 2024 vorbereitet!
Die überarbeitete A ...mehr
Herausgegeben von Lambertus J. Fuhrmann, Herausgegeben von Eckhard Wälzholz, Bearbeitet von Thomas Diehn, Bearbeitet von Michael Erkens, Bearbeitet von Lambertus J. Fuhrmann, Bearbeitet von Heribert Heckschen, Bearbeitet von Christian Kesseler, Bearbeitet von Florian Kutt, Bearbeitet von Andrea Lichtenwimmer, Bearbeitet von Markus Linnerz, Bearbeitet von Sebastian Ruhwinkel, Bearbeitet von Henning Schwarz, Bearbeitet von Christoph Terbrack, Bearbeitet von Eckhard Wälzholz, Bearbeitet von Hartmut Wicke, Bearbeitet von Luitpold Graf Wolffskeel von Reichenberg
Titel
Formularbuch Gesellschaftsrecht
Untertitel
Muster und Erläuterungen für alle Rechtsformen, Konzerne und Umwandlungen mit Steuer- und Kostenanmerkungen
Beschreibung
Professionell geregelt
Schnelle und belastbare Lösungen – dafür steht das beliebte Formularbuch Gesellschaftsrecht von Fuhrmann/Wälzholz. Über 500 praxiserprobte Muster decken komplette Beratun ...mehr
Herausgegeben von Manfred Obermüller, Bearbeitet von Andreas Büchel, Bearbeitet von Herwart Huber, Bearbeitet von Thomas Ingelmann, Bearbeitet von Sebastian Mock, Bearbeitet von Manfred Obermüller, Bearbeitet von Martin Obermüller, Urheber (sonst.): Obermüller
Titel
Insolvenzrecht in der Bankpraxis
Beschreibung
Das Standardwerk für alle Fragen des Bankrechts in der Insolvenz des Bankkunden bietet eine ausführliche Übersicht über das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht und beleuchtet systematisch die Au ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse