Der DWA-Themenband zeigt die wesentlichen Faktoren auf, die in ihrem Zusammenwirken die Schäden von Überflutungsereignissen potenzieren können. Es wird gezeigt, wie diese Faktoren und daraus result ...mehr
Verlag
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
Intervention für punkteauffällige Fahrer - Konzeptgrundlagen des Fahreignungsseminars
Beschreibung
BASt 241: Intervention für punkteauffällige Fahrer – Konzeptgrundlagen des Fahreignungsseminars – Teile 1 bis 3
E. Glitsch, M. Bornewasser, D. Sturzbecher, B. Bredwo, J. Kaltenbaek, M. Büttner ...mehr
Architektonische Unmöglichkeiten (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Unmögliche Räume: Eine Reise durch die Architekturphantasien
Beschreibung
Tauchen Sie ein in eine Welt der architektonischen Faszinationen mit unserem Kalender 'Architektonische Unmöglichkeiten'! Entdecken Sie kühne Visionen, die Schwerkraft und Raum außer Kraft setzen, ...mehr
Ressources du sous-sol et développement durable des espaces urbains
Beschreibung
Dans le cadre du PNR 54 "Développement durable de l'environnement construit", le projet Deep City a montré sa spécificité et son innovation dans les domaines de la gestion des ressources et de l'u ...mehr
Vorwort von Stefan Krämer, Herausgegeben von Wüstenrot Stiftung, Herausgegeben von IBA Thüringen GmbH
Titel
IBA Campus 2016 /Zukunftswerkstatt Eiermannbau
Beschreibung
Der Eiermannbau in der thüringischen Kreisstadt Apolda, eigentlich TOTAL-Werk Foerstner & Co., wurde bis 1939 als Erweiterung einer ehemaligen Web-, Wirk- und Strickwarenfabrik realisiert. Der Archit ...mehr
Verlag
Wüstenrot Stiftung
Erscheinungsdatum
2017
ISBN/EAN
978-3-933249-35-7
Format
Buch
Status
lieferbar
Autor
Herausgegeben von Weeber + Partner Institut für Stadtplanung und Sozialforschung, Gabriele Steffen, Dorothee Baumann, Fabian Betz
Herausgegeben von Toya Engel, Herausgegeben von Jörg Knieling
Titel
Wege zur großen Transformation
Untertitel
Herausforderungen für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
Beschreibung
In Zeiten von Klimawandel, Digitalisierung und Urbanisierung stehen Städte und Regionen weltweit vor großen Herausforderungen. Mit dem Wechsel von fossilen zu erneuerbaren Energieressourcen stehen a ...mehr
Verlag
oekom verlag
Erscheinungsdatum
05.10.2017
ISBN/EAN
978-3-96006-241-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
18,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Willfried Nobel
Titel
Ökologie
Untertitel
Eine Einführung mit Handlungsanleitungen für eine nachhaltige Kommunalentwicklung
Beschreibung
Nachhaltigkeit ist das wichtigste Thema des 21. Jahrhunderts. Mit ihrer Agenda 21 auf der Konferenz in Rio de Janeiro haben die Vereinten Nationen dies bereits 1992 formuliert. Grundlage ist das Prinz ...mehr
Verlag
oekom verlag
Erscheinungsdatum
05.11.2020
ISBN/EAN
978-3-96238-792-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
25,99 €
Autor
Herausgegeben von Manfred Schrenk, Herausgegeben von Vasily V. Popovich, Herausgegeben von Josef Benedikt, Vorwort von Manfred Schrenk
Titel
REAL CORP 007: To Plan is Not Enough
Untertitel
Proceedings of the 12th international conference on Urban Planning and Spatial Development in the Information Society
Beschreibung
REAL CORP 2007: To Plan is Not Enough/Planen ist nicht genug. Proceedings of 12th international conference on Urban Planning and Spatial Development in the Information Society/Tagungsband der 12. inte ...mehr
Standadisierungsprozess für offene Systeme der Straßenverkehrstelematik
Beschreibung
BASt F 91: Standardisierungsprozess für offene Systeme der Straßenverkehrstelematik
A. Kroen
80 S., 12 Abb., 7 Tab., ISBN 978-3-95606-055-7, 2013, EUR 17,00
Die Bedeutung von Standards allgemei ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ