Theoretische Grundlagen und Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®)
Beschreibung
Selbstmanagement kann ausgesprochen lustvoll sein, wenn es sich konsequent an persönlichen Ressourcen orientiert. Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist eine vielfach erprobte und wissenschaftlic ...mehr
Wie unsere Überzeugungen und Mythen entstehen. Die deutsche Erstausgabe von "Maps of Meaning"
Beschreibung
Warum entstehen in verschiedenen Kulturen stets ähnliche Mythen und Glaubensvorstellungen? Und was sagt das über menschliche Denkprozesse und unser Verständnis von Welt aus? Der klinische Psycholog ...mehr
Das Trainings-Tool im „Zweierpack“: das Manual mit einem Theorie- sowie einem Praxisteil und die ZRM-Bildkartei. Eine Besonderheit des Zürcher Ressourcen Modells liegt darin, dass neben bewussten ...mehr
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) ist ein transdiagnostischer kognitiv-verhaltenstherapeutischer Ansatz, der darauf abzielt, Menschen zu vermitteln, emotionalen Problemen mit Achtsamkeit un ...mehr
NLP FÜR ANFÄNGER - Die Macht des Unterbewusstseins: Wie Sie die Kraft der Psychologie, Kommunikation und Manipulationstechniken für sich nutzen und endlich all das bekommen, was Sie wollen
Beschreibung
Maximal erfolgreich werden mit NLP – Bekommen Sie durch simple Manipulationstechniken immer was Sie wollenWollen Sie die Körpersprache Ihrer Mitmenschen mühelos verstehen und dies zu Ihrem persön ...mehr
Das Kinderbuch zum „Trainingsprogramm für sozial unsichere Kinder“
Beschreibung
Til Tiger ist ein schüchterner Tiger. In ihm finden Kinder einen Wegbegleiter, Mutmacher und Ideengeber, der sich mutig den Herausforderungen stellt, die der Kinderalltag so bietet: neue Kinder kenne ...mehr
Die Bezeichnung „Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung“ steht für ein Spektrum von Störungsbildern, das typischerweise als Folge chronischer und kumulativer Traumatisierungen auftritt. Me ...mehr
Herausgegeben von Petra Zimmermann, Herausgegeben von Julia Förster, Herausgegeben von Sophie Reiske
Titel
DBT-Sucht
Untertitel
Dialektisch-Behaviorale Therapie bei Borderline- und Substanzgebrauchsstörungen (DBT-S)
Beschreibung
Die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Borderline- und komorbide Substanzgebrauchsstörungen (DBT-S) beschreibt ein therapeutisches Vorgehen, das von Beginn an auf die Behandlung beider Störungen ...mehr
Der Begriff der emotionalen Kompetenz umfasst eine Reihe von Fertigkeiten in den Bereichen Emotionsausdruck, Emotionsverständnis und Emotionsregulation. Emotional kompetente Kinder sind sich ihrer ei ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.