Elke Heidenreich, Gelesen von Elke Heidenreich, Regie von Bernd Schroeder
Titel
Nero Corleone
Beschreibung
Nero Corleone, »der Schwarze mit dem Löwenherzen«, ist der uneingeschränkteHerrscher auf einem kleinen italienischen Bauernhof. Überheblich und frech, nach Abenteuern dürstend, hat dieser lieben ...mehr
Friedrich Nietzsche, Herausgegeben von Ursula Michels-Wenz
Titel
Wie man wird, was man ist
Untertitel
Ermutigungen zum kritischen Denken
Beschreibung
Das Brevier unter dem programmatischen Titel Wie man wird, was man ist eröffnet Möglichkeiten, Nietzsche unvoreingenommen kennenzulernen. Es zeigt den »Überwinder des Nihilismus« wie den glänzen ...mehr
Handle äußerlich so, dass der freie Gebrauch deiner Willkür mit der Freiheit von jedermann nach einem allgemeinen Gesetz zusammenbestehen könne." Dieses oberste Rechtsprinzip formulierte Kant im e ...mehr
Jana Hoch, Gelesen von Kristin Alia Hunold, Illustriert von Marie Beschorner
Titel
Wundermähne – Teil 1: Die Pferdemagie erwacht
Untertitel
Ungekürzte Lesung mit Musik mit Kristin Alia Hunold (1 CD)
Beschreibung
Wie gemein – Ellis ältere Schwester darf Reitunterricht nehmen und sie nicht! Zum Glück weiß Oma ihre Enkelin zu trösten: Sie vertraut ihr die geheimnisvolle Muschelfarbe an, mit der Elli ein wu ...mehr
Immanuel Kant, Kommentiert von Christoph Horn, Kommentiert von Corinna Mieth, Kommentiert von Nico Scarano
Titel
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Beschreibung
Die neue Reihe Suhrkamp Studienbibliothek ist ideal als erste Orientierung für Theorieeinsteiger und schafft eine fundierte Grundlage für Lektürekurse an Schulen und Universitäten.
In informative ...mehr
Immanuel Kants 'Kritik der praktischen Vernunft' (1788) ist die zweite seiner drei großen Kritiken und zweifelsohne eine der wirkungsreichsten Schriften der neuzeitlichen Philosophie. Der Königsberg ...mehr
Benedict Mirow, Gelesen von Jona Mues, Illustriert von Max Meinzold
Titel
Der Druide von Mistle End – Teil 2: Der Zorn der Götter
Untertitel
Hörspiel mit Jona Mues u.v.a. (1 mp3-CD)
Beschreibung
Cedrik und seine Freunde konnten den finsteren Plan des Distelordens verhindern und sich gegen die Ordensritter und die Schattendruiden durchsetzen. Doch die Gefahr ist damit noch nicht gebannt und de ...mehr
Duftende Blumenwiesen, bunte Obstgärten, süße Häuschen und ganz schön viel Regen: Das ist Funkental. Der Ort steckt voller Geheimnisse wie dem sagenumwobenen Funkenfels - einem Kristall, dem magi ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ