»Liebe Angst, lass mich endlich in Ruhe.« Dieses leicht nachvollziehbare Buch gibt dem Reiter auf drei Handlungsebenen neurobiologische und emotionspsychologische Strategien an die Hand, wie die eig ...mehr
Immer mehr Pferdebesitzer wünschen sich, ihren Pferden außergewöhnliche Lektionen beizubringen, wollen dies aber ohne Druck erreichen. Dass ihre Pferde Spaß haben am Lernen, das Training sie gesun ...mehr
Kinesiotaping ist eine unterstützende, alternative Möglichkeit zur Behandlung von Erkrankungen und Funktionsstörungen am Bewegungsapparat des Pferdes und wird bei Therapeuten, Reitern und Pferdebes ...mehr
Was ist der Unterschied zwischen einem Pferd das „tanzt“, wenn du auf ihm sitzt und einem, das dies nicht tut?
Letztendlich hängt alles von der Fähigkeit des Pferdes ab, die starken Mechanismen ...mehr
Manchmal stehen sich Reiter selbst im Weg: Stress, (Versagens-)Ängste, Ungeduld, zu hoher Erwartungsdruck oder Blockaden verhindern, dass sie ihre reiterlichen Ziele erreichen. Antje Heimsoeth richte ...mehr
Die Anatomie und Biomechanik von Stellung und Biegung
Untertitel
Meilensteine auf dem Weg zur korrekten Versammlung
Beschreibung
Die Anatomie und Biomechanik von Stellung und Biegung
Der bekannte Tierarzt, Ausbilder und Buchautor der Bestseller Finger in der Wunde und Balanceakt, Dr. Gerd Heuschmann, widmet sich in seinem ne ...mehr
Hufschlagfiguren wie Zirkel, doppelte Schlangenlinie oder Volte und Lektionen wie zum Beispiel der einfache Galoppwechsel sind in der Dressur kein Selbstzweck, sondern unverzichtbarer Bestandteil der ...mehr
Zirkusarbeit begeistert alle! Egal ob Westernpferd oder Dressurcrack: Die pfiffigen Übungen bringen Abwechslung in den Trainingsalltag und stärken die Partnerschaft zwischen Pferd und Reiter. Dieses ...mehr
Das Interesse an Horsemanship ist riesig; die Vorteile dieser besonderen Form der Bodenarbeit sind mittlerweile bei Reitern aller Reitweisen bekannt. Horsemanship begeistert, weil es die Kommunikation ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.