Herausgegeben von Gesellschaft für Naturfotografie e.V.
Titel
Wilde Elbe
Untertitel
Naturschätze zwischen Riesengebirge und Wattenmeer
Beschreibung
Ein einmaliges Porträt der Elbe und ihrer Landschaften
Die Elbe – ein Fluss mit vielen Facetten. Entsprungen als rauschender Gebirgsfluss, bahnt sie sich ihren Weg durch Mittelgebirge und Auwä ...mehr
Die Stasi war überall! Von der Ostsee bis ins Erzgebirge unterhielt die Geheimpolizei der DDR die unterschiedlichsten Liegenschaften. Heute sind die Ferienheime verlassen, die einstigen Ausbildungsob ...mehr
Ein kleiner Kalender zum Aufstellen und Aufhängen. Süße Schafe in allen Lebenslagen in einem Postkarten-Fotokalender.
Beschreibung
Stattliche Schafe und süße Lämmer zieren diesen Postkartenkalender, der bei Groß und Klein bestens ankommt. "Ach wie süüß!" ist die allgemeine Reaktion. Einfach schön und dazu noch praktisch.
...mehr
Die Fotografien überraschen mit unerwartet schönen Blickwinkeln auf den Bodensee. Der Kalender richtet sein Auge auf Ruhe, Stille und Entschleunigung, die im und am Bodensee zu finden ist. Der Boden ...mehr
Watt'n Meer Postkartenkalender 2026 - Die Natur im Nationalpark
Untertitel
Der Nationalpark Wattenmeer in einem Fotokalender im Postkartenformat. Kleiner Kalender zum Aufstellen oder Aufhängen mit 12 Postkarten.
Beschreibung
Dieser Eiland-Postkartenkalender bietet einen Einblick in die Vielfalt der Natur im Nationalpark Wattenmeer. Salzwiesen, Pflanzen wie der Queller und der fotogene Austernfischer sind u.a. zu sehen.
Po ...mehr
Berlin – die Stadt, in der man gern noch einen Koffer hat …
Frech und zugleich charmant kommt die Spreemetropole daher, quirlig, behaglich, schillernd. Wie einzigartig Berlin ist, illustriert der ...mehr
DER RÄTSELSPASS GEHT WEITER!NEUES ENTDECKEN, SELBST IM BEKANNTEN: Europa hat es in sich! Anekdoten und stimmungsvolle Fotos stellen die ultimativen Reiseziele des Kontinents vor, bevor es auch schon ...mehr
Vom Leben in der LagunenstadtGondeln, Brücken und Kanäle. Der Markusplatz mit seinem Markuslöwen, der Canal Grande und die Rialtobrücke. Dies sind die allseits bekannten Bilder, die man zu Venedig ...mehr
Das Buch der unheimlichen Orte in Baden-Württemberg
Untertitel
Mystische Plätze und ihre Geschichten
Beschreibung
Baden-Württemberg – das Land der fleißigen Menschen, der Maultaschen und Motoren, des Schwarzwalds und des lieblichen Taubertals ... Doch hinter manch freundlicher Fassade verbergen sich Geschicht ...mehr
München – altehrwürdige Kirchen, malerische Straßenzüge, imposante Schlösser, majestätische Platzanlagen, idyllische Parks. Von lokalen Besonderheiten wie den Biergärten und dem Viktualienmar ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ