Im Mittelpunkt dieses Stadtteilführers stehen sechs Rundgänge, die die wichtigsten Bereiche im Kerngebiet Altonas erschließen: Altona-Altstadt, die Hafenkante vom Fischmarkt bis zum Elbstrand, Alto ...mehr
Im Jahr 1953 wurde Chemnitz zu Karl-Marx-Stadt und zum sozialistischen Vorzeigeprojekt. 1990 wurde die Stadt wieder zu Chemnitz. Was passierte eigentlich mit den künstlerischen und architektonischen ...mehr
Parcours – Promenade – Prozession. Ein festliches, spielerisches, barock-dadaistisches Vergnügen!
Beschreibung
Ein festliches, spielerisches, barock-dadaistisches Vergnügen vor großartiger Kulisse!
Salzburg – ein Festspiel bietet einen Ausstieg aus unseren vielfältigen Formen von Stadtalltag, auch dem ...mehr
Rauf aufs Rad!
Darf man eigentlich zum Überholen vom Rad- auf den Gehweg wechseln, ohne Helm fahren und unterwegs mit dem Kopfhörer seiner Lieblingsmusik lauschen? Solche und viele weitere Fragen ...mehr
Wellness mit dem Wohnmobil (überarbeitete Auflage)
Beschreibung
Wellness mit dem Wohnmobil – der Stellplatzführer schönste Thermen
(komplett aktualisierte Neuauflage 2024)
Herrlich: Im warmen Wasser entspannen, den Stress des Alltags hinter sich lassen – un ...mehr
REISEZIEL: Die Olympische Riviera wird überragt vom Götterberg Olymp, der ein beliebtes Wanderziel ist. Thessaloniki lockt mit dem Weißen Turm, alten byzantinischen Kirchen, seiner Meerespromenade ...mehr
Ein weiterer spiritueller Reiseführer durch Schottland
Beschreibung
Wie schon der erste Band von „Whisky-Wallfahrten“ lädt auch dieser zweite zu einer im doppelten Sinn spirituellen Reise ein. Dabei dient die traditionelle schottische Spirituose Whisky als eine A ...mehr
Eine Liebeserklärung an die portugiesische Hauptstadt und ihre Bewohner, die Lisboetas.
Lissabon ist eine Stadt wie keine andere - Lissabon ist die schönste Stadt der Welt! So hatte es Alexandra Kl ...mehr
Das schönste Exemplar der von Gutenberg in Mainz gedruckten Bibel ist um 1455 in Leipzig illuminiert worden – mit den bis heute namenlosen Malern der »Pfauenwerkstatt« begann der Aufstieg Leipzig ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.