Der Bestseller in aktualisierter Fassung
Die Erfolge der Rechts- und Linkspopulisten nicht nur in Deutschland und die russische Aggression gegen die Ukraine zeigen, wie sehr unsere liberale Demokrati ...mehr
Wer mit unseren Ressourcen Profite macht und was wir dagegen tun können
Beschreibung
Mit diesen Geschäften wird unsere Umwelt verzockt! Wer heute Wasser, Böden und Rohstoffe zu Profiten macht, entscheidet über unsere Zukunft»Einer der besten Investigativ-Reporter des Landes.« Mar ...mehr
Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert
Untertitel
Warum das Erstarken der Rechten eine Bedrohung für uns alle ist
Beschreibung
Angriffe auf Geflüchtete nehmen zu, die AfD plant massive Abschiebungen und neonazistische Positionen sind vielerorts »normal« geworden. Staatliche Behörden, die Bundeswehr, sowie unser Justizsyst ...mehr
Nicht einmal drei Jahre Ampel-Republik haben genügt, um das Land in einen Zustand aus Wut und Verzweiflung, Resignation und Ratlosigkeit zu versetzen. Nie war eine Bundesregierung unbeliebter gewesen ...mehr
In ihrem dokumentarischen Roman Kinder von Hoy beschreibt Grit Lemke, die neben ihrer Autorinnentätigkeit auch als Kuratorin und Regisseurin arbeitet, die kulturellen und politischen Entwicklungen in ...mehr
Hätte ich das Spiel des Lebens mal früher durchschaut!
Untertitel
Was man wirklich im Leben braucht, aber in der Schule nicht lernt #2
Beschreibung
Die meisten Menschen in unserer Welt sind lost und merken es nicht einmal.
Wie auch? Sie kennen nicht die unsichtbaren Mechanismen, die uns alle permanent unbewusst manipulieren und uns gleichzeitig v ...mehr
Die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht - Ein SPIEGEL-Buch
Beschreibung
Die wahre Geschichte einer abenteuerlichen Flucht aus der DDR: 10.000 Kilometer von Ost-Berlin in die Mongolei – mit zahlreichen Originalfotos in einem FarbbildteilIm Sommer 1987 wagen die Ostberlin ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.