Aus der Zeit gefallen: Mit der Einstellung des Straßenbahnbetriebs zwischen Opladen und Ohligs resp. Lützenkirchen im Jahr 1955 begann das Ende der Ära eines Transportmittels, das den Verkehr der e ...mehr
Der Erzfrachter "Pella" strandete 1964 unter dramatischen Umständen vor der nordfriesischen Insel Amrum und zerbrach in zwei Teile. Dies ist die abenteuerliche Geschichte des Schiffes. Es ist eine Ge ...mehr
Papa, erzähl mir deine Geschichte ist ein herzerwärmendes Journal mit liebevoll gestalteten Fragen, die Väter dazu einladen, ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Von Kindheitserinnerungen und Lebens ...mehr
Boris Nikolai Konrad, Gelesen von Gisa Bergmann, Gelesen von Heiko Grauel
Titel
Das perfekte Namensgedächtnis
Untertitel
Namen merken mit der 5-Sterne-Methode
Beschreibung
Ein praktisches Trainings-Hörbuch zum Thema "Namen merken" vom Weltrekordhalter dieser Disziplin: Wie prägt man sich Namen einfach und dauerhaft zu den passenden Gesichtern ein?
Die Hörer erfahren, ...mehr
Sagen & Legenden vom Laacher See – Mythen, Geschichte und Geheimnisse der Eifel
Geheimnisvolle Geschichten aus der Vulkanregion – von versunkenen Schlössern, mutigen Rittern und teuflischen ...mehr
First Time: Das gab's ja noch nie!
Es gibt Erfindungen, Entdeckungen und Ereignisse, die kennt die ganze Welt. Aber weißt du auch, wann, wie, wo und mit wem alles begann? Denn: Für alles gab es imm ...mehr
Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen zu Halle
Beschreibung
In Form eines Rundgangs über das Gelände der Franckeschen Stiftungen informiert dieses Büchlein über die Geschichte der einzelnen historischen Gebäude der Franckeschen Stiftungen bis heute. Zudem ...mehr
Dieses Buch ist eine chronologisch angelegte Darstellung der Entstehung und Entwicklung deutscher Staatlichkeit von den Anfängen im Frühmittelalter bis zum Übergang in supranationalen Strukturen wi ...mehr
Alles über das, was wir auf unserer Haut tragen – eine einzigartige Geschichte der StoffeDer Mensch ist das einzige Lebewesen, das Stoffe herstellt – ohne sie wäre die menschliche Entwicklung n ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.