US-Wahl 2024. Aus dem Amerikanischen von Andrea Schmittmann und Sabrina Sandmann
Beschreibung
Ein längst überfälliges Korrektiv der weißgewaschenen Geschichtsschreibung à la Trump
Humorvoll, bissig, tiefgründig, einzigartig
»UND WAS IST AMERIKA?
Ist es ein Stück Land, das übersät ...mehr
Die Verfolgung von Ketzern und Hexen, Juden und Muslimen durch die Inquisition gilt als eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte des Christentums. Gerd Schwerhoff bietet einen umfassenden Überb ...mehr
Der Bogen des Buches spannt sich von den ersten Urmenschen, die von Afrika aus Europa besiedelten, über die Neandertaler bis zum heute dominierenden Homo sapiens. Beginnend von den Menschen der Altst ...mehr
Karl, Michaela – die Entwicklung von Feminismus, Genderthemen und Gleichberechtigung – 14449 – Aktual. und erw. Ausgabe 2023
Beschreibung
Über Feminismus, Genderthemen und Gleichberechtigung wird derzeit wieder heftig gestritten. Die Geschichte des Kampfes um Frauenrechte begann bereits im Umfeld der Französischen Revolution 1789, im ...mehr
Das Erbe der Indigenen und die Wurzeln der Moderne
Beschreibung
Am Beispiel von neun Volksstämmen aus allen Teilen unseres Planeten werden überzeugende Beweise für die Einflussnahme auf unser westliches „weißes“ Denken erbracht.
Karl-Heinz Kohl zeigt hier ...mehr
Globalisierung beginnt nicht erst in der Gegenwart. Sie hat sich über mehrere Jahrhunderte hinweg entfaltet. Das Buch beschreibt die Vielfalt der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Prozess ...mehr
Der Kapitalismus hat in den letzten 500 Jahren eine Welt hervorgebracht, die ökonomisch hochgradig verflochten ist und zugleich hochgradig asymmetrisch. In seiner brillanten Globalgeschichte des Kapi ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Anya Lothrop, Übersetzt von Susen Truffel-Reiff, Paula Akpan, Mireille Harper, Keith Lockhart, Tyesha Maddox, Raphael Njoku, George Swainston, Robin Walker, Jamie J. Wilson, David Olusoga, Mitwirkung (sonst.): Nemata Blyden, Ciani-Sophia Hoeder, Luke Pepera
Titel
Big Ideas. Das Black-History-Buch
Untertitel
Big Ideas – einfach erklärt
Beschreibung
Die Geschichte der Schwarzen grundlegend erklärtWarum nannte man Ghana das Land des Goldes? Wer waren die blauen Männer aus Mali? Was wurde auf der Berliner Konferenz beschlossen? Wie kam es zu den ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.