Die Azteken oder Mexica, wie sich selbst nannten, gehören zu den bekanntesten vorspanischen Kulturen Amerikas. Meist denkt man dabei zuerst an Menschenopfer und Kriege. Weniger bekannt ist, dass dies ...mehr
In fremde Kulturen eintauchen, traumhafte Landschaften entdecken oder einfach am Strand in die Sonne blinzeln – wir lieben das Verreisen. Was sagt diese wundersame Leidenschaft über uns aus? Wie is ...mehr
Wälder üben seit jeher auf viele Menschen eine ganz eigentümliche, beinahe mystische Wirkung und Faszination aus. Gar nicht so selten finden wir auf unseren Spaziergängen oder Wanderungen im Wald ...mehr
Christopher Clark, Übersetzt von Norbert Juraschitz
Titel
Gefangene der Zeit
Untertitel
Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump
Beschreibung
Bestsellerautor Christopher Clark über Zeit und Macht von der Antike bis heuteWas hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napol ...mehr
Geschichte einer europäischen Stadt. Kurzweiliger Text-Bild-Band über die Kölner Stadtgeschichte und die historische und kulturelle Stadtentwicklung von Kölns Gründung bis heute
Beschreibung
Ein höchst unterhaltsamer Blick in die einzigartige Geschichte Kölns
Von der Siedlung am Rhein zur multikulturellen Großstadt: Wer die Stadt Köln verstehen will, muss ihre Geschichte kennen. Bar ...mehr
Pekka Hämäläinen, Übersetzt von Helmut Dierlamm, Übersetzt von Werner Roller
Titel
Der indigene Kontinent
Untertitel
Eine andere Geschichte Amerikas
Beschreibung
Pekka Hämäläinen erzählt in »Der indigene Kontinent« eine andere Geschichte Nordamerikas, die konsequent die indigenen Völker in den Mittelpunkt stellt. Ein unverzichtbares Standardwerk, das de ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.