Albert Soesmans viel gefragte Einführung in die Sinneslehre Rudolf Steiners bietet in lebendiger, anschaulicher Weise erstaunliche Porträts der zwölf Sinne. Für jeden, der sich in irgendeiner Weis ...mehr
«Und wir sagen uns, wenn wir zu der Herrlichkeit und zu der Größe der höheren Hierarchien hinaufschauen: Sind sie auch so groß, so weise, so gut, dass sie niemals von dem rechten Pfad abirren kö ...mehr
Der Abgrund des Materialismus und die Aufgabe der Anthroposophie
Beschreibung
«…dass wir zu überlegen haben, wie wir die Kraft finden sollen, um durchzukommen…»
Rudolf Steiner
Die Auseinandersetzung mit dem Materialismus nimmt in den internen Vorträgen Rudolf Steiners ...mehr
Der Einweihungsweg Rudolf Steiners und das Geheimnis des Ich
Untertitel
Ein Beitrag zum Bologna-Vortrag Rudolf Steiners
Beschreibung
Vom 31. März bis 3. April 2011 fand in Bologna eine Tagung statt, die dem 100. Jubiläum des Bologna-Vortrags gewidmet war, den Rudolf Steiner vor einer philosophisch vorbereiteten Zuhörerschaft d ...mehr
'Es ist doch nicht immer das Richtige, dass man sagt, wenn einer krank ist, soll man ihn in die Apotheke schicken, da wird er die richtige Medizin finden, die er braucht. – Das Richtige wird sein, d ...mehr
Die zwölf Sinne des Menschen in ihrer Beziehung zu Imagination, Inspiration, Intuition
Beschreibung
Die Entdeckung von zwölf Sinnen des Menschen gehört zu den zentralen Forschungsergebnissen Rudolf Steiners an den Grenzen von Anthroposophie und Anthropologie, Physiologie und Psychologie. In dem hi ...mehr
«Aber wie er zu uns sprach, das hatte noch einen ganz besonderen Duktus: Klar, deutlich, einfach, mit fast derb-drastischen Beispielen, aber doch immer die tiefsten Inhalte voll aussprechend, nicht � ...mehr
Eine Sphäre aus Wärme und Licht
Salvatore Lavecchia, Professor für Philosophie an der Universität Udine, repräsentiert eine moderne Anthroposophie, die den Austausch mit der zeitgenössischen Ph ...mehr
Schilderungen vergangener Entwicklungsstufen des Menschen und der Erde aus übersinnlicher Anschauung. Inhalt (Auswahl): Unsere atlantischen Vorfahren / Die Trennung in Geschlechter / Von der Herkunft ...mehr
Gesundheit und Krankheit sind kein Zufall: Sie liegen zum großen Teil in unseren Händen. Wir haben die Möglichkeit, in uns Kräfte zu entwickeln, die uns stärken und heilen. Was heute als Salutoge ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.