Zen, eine besondere Entwicklung im ostasiatischen Buddhismus, ist auch aus dem westlichen Kulturkreis nicht mehr wegzudenken. Damit hat sich die mit ihm verbundene Meditationspraxis als besonders wirk ...mehr
Den Islam denken. Versuch, eine Religion zu verstehen. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Griffel, Frank – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 19548
Beschreibung
Frank Griffel, international anerkannter Islam-Experte, geht drängende Fragen direkt an. Was ist das eigentlich: »Islam« – handelt es sich um eine Religion wie das Christentum, die ähnlich von A ...mehr
Wie wir eine bessere Welt erschaffen. Illustrationen: ens Bonnke
Beschreibung
Wie können wir lernen, warmherzig zu sein? Wie werde ich glücklich? Was mache ich, wenn ich mit Worten oder körperlich angegriffen werde? Warum lassen wir zu, dass Menschen an Hunger sterben? Was h ...mehr
Unser genetischer Code enthält eine göttliche Botschaft! Die Verknüpfung wissenschaftlicher Erkenntnisse mit althergebrachten Überlieferungen brachte den Bestsellerautor und spirituellen Führer G ...mehr
Rekonstruiert und erklärt von Christoph Levin und Reinhard Müller
Beschreibung
WOHER KOMMEN DIE PSALMEN? AUF DER SUCHE NACH DEN ALTORIENTALISCHEN URFORMEN
Die Psalmen sind ein Wunder. Seit über zweitausend Jahren werden sie gebetet und gesungen. Durch unzählige Nachdichtu ...mehr
Der Buddhismus übt auf die westliche Welt eine große Anziehungskraft aus – das hat auch mit dem Siegeszug der Zen-Meditation und diverser Achtsamkeitstechniken zu tun. Europäer vergessen dabei al ...mehr
Das unverzichtbare Grundlagenwerk des tibetischen Buddhismus – in überarbeiteter Neuauflage! Einer der größten tibetischen Meditationsmeister des 19. Jahrhunderts, geachtet und beliebt in allen S ...mehr
Der Koran (das "oft zu lesende" Buch) ist die Heilige Schrift der Mohammedaner und bedeutet für die islamische Welt so viel wie das Alte Testament für die Juden oder das Neue für die Christen. Die ...mehr
Jeder hat schon einmal von heiligen Kühen, von Gurus, von Witwenverbrennung und den Tausenden Göttern im Hinduismus gehört. Bollywood-Filme sind Kult und indische Tanzgruppen touren mit großem Erf ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.