Der Titel stellt die grundlegenden Deckungsfragen der Wohngebäude- und Hausratversicherung dar. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Glasbruchversicherung, der Elementarschadenversicherung und d ...mehr
Schnelleinstieg in eine zentrale Aufgabe des Arbeitsschutzes
Beschreibung
Gefährdungsbeurteilung: Ihr perfekter Schnelleinstieg!
Die Pflicht zur Gefährdungsbeurteilung ist grundlegend im Arbeitsschutzgesetz verankert und wird in mehreren Verordnungen anlass- und situatio ...mehr
Zum Werk
Die Zwangsvollstreckung ist das Verfahren, in dem der Staat privatrechtliche Leistungsansprüche des Gläubigers gegen den Schuldner zwangsweise durchsetzt oder sichert. Das Rechtsgebiet ist ...mehr
Herausgegeben von Peter Collier, Rechtsanwalt Rolf H. Stich
Titel
Gesetzestexte für Fachwirte Ausgabe 2025
Untertitel
Prüfungsrelevante Auswahl aus 59 Gesetzen und Verordnungen
Beschreibung
Diese unkommentierte Gesetzessammlung enthält -teilweise in Auszügen – 59 gesetzliche Vorschriften entsprechend den Rahmenstoffplänen für Fachwirte und Fachkaufleute, aber auch für viele andere ...mehr
Rechtzeitig zur Reform - das „Rundum-sorglos-Paket“ zum privaten Baurecht! Dieses Handbuch ermöglicht eine klar strukturierte Einarbeitung in das oft komplexe Bauvertragsrecht des BGB und der VOB ...mehr
Herausgegeben von Eberhard Braun, Bearbeitet von Rüdiger Bauch, Bearbeitet von Elke Bäuerle, Bearbeitet von Andreas J. Baumert, Bearbeitet von Andreas Beck, Bearbeitet von Manuela C. Becker-Schnurr, Bearbeitet von Holger Blümle, Bearbeitet von Volker Böhm, Bearbeitet von Peter de Bra, Bearbeitet von Eberhard Braun, Bearbeitet von Stefano Buck, Bearbeitet von Ralph Bünning, Bearbeitet von Ellen Delzant, Bearbeitet von Thomas Dithmar, Bearbeitet von Thomas Dömmecke, Bearbeitet von Ronan Dugué, Bearbeitet von Patrick Ehret, Bearbeitet von Jürgen Erbe, Bearbeitet von H. Philipp Esser, Bearbeitet von Elske Fehl-Weileder, Bearbeitet von Achim Frank, Bearbeitet von Dietmar Haffa, Bearbeitet von Tobias Hartwig, Bearbeitet von Johannes Heck, Bearbeitet von Dirk Herzig, Bearbeitet von Tobias Hirte, Bearbeitet von Alessandro Honert, Bearbeitet von Alexandra Josko de Marx, Bearbeitet von Harald Kroth, Bearbeitet von Christian Meyer, Bearbeitet von Oksana Miglietti, Bearbeitet von Dirk Pehl, Bearbeitet von Rainer Riggert, Bearbeitet von Michael Rozijn, Bearbeitet von Constantin Graf Salm-Hoogstraeten, Bearbeitet von Markus Schuster, Bearbeitet von Detlef Specovius, Bearbeitet von Ludwig J. Weber, Bearbeitet von Bertram Wolf
Titel
Insolvenzordnung (InsO)
Untertitel
InsO mit EuInsVO
Beschreibung
Zum Werk
Dieser handliche Kommentar erläutert die Insolvenzordnung und die EuInsVO (Neufassung) gründlich und gleichwohl kompakt in nur einem Band.
Das Werk steht für größten Praxisnutzen und eff ...mehr
Herausgegeben von Werner Langen, Herausgegeben von Andreas Berger, Herausgegeben von Barbara Dauner-Lieb
Titel
Kommentar zum Bauvertragsrecht
Beschreibung
Alle an einem neuen Bauprojekt Beteiligten müssen inzwischen die seit dem 01.01.2018 geltenden neuen Vorschriften
zum Bauvertragsrecht beachten. Die Autoren, Experten mit langjähriger einschlägiger ...mehr
Verkehrswertermittlung unter Berücksichtigung der ImmoWertV 2021 mit Anwendungshinweisen
Beschreibung
Sowohl für Einsteiger zum Lernen als auch für erfahrene Sachverständige zum Nachschlagen geeignet.
Das Buch spiegelt die langjährige an der Praxis orientierte Referententätigkeit der Autoren in d ...mehr
Kompaktwissen öffentliches Preisrecht aus der Praxis
Beschreibung
Fällt die Entscheidung, sich um öffentliche Aufträge zu bewerben, stehen zunächst die einschlägigen Regelungen
des Vergaberechts im Mittelpunkt. Mit Blick auf eine erfolgreiche Teilnahme und Dur ...mehr
Optimale Rechtsdurchsetzung bei Insolvenz des Schuldners
Beschreibung
Zum Werk
Das Handbuch behandelt die Schuldnerinsolvenz konsequent aus Gläubigersicht. Schaubilder, Checklisten, Fallbeispiele und Musterformulierungen unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse