Herausgegeben von Guido Toussaint, Bearbeitet von Martin Benner, Bearbeitet von Oliver Elzer, Bearbeitet von Yu-Jin Embacher, Bearbeitet von Jörg Felix, Bearbeitet von Holger Kawell, Bearbeitet von Malte Lang-Lendorff, Bearbeitet von Anja Uhl, Bearbeitet von Joachim Volpert, Bearbeitet von Christine Weber, Bearbeitet von Ezra Zivier
Zum WerkDer Klassiker des Kostenrechts informiert umfassend und jährlich neu über alle praxisrelevanten Kostenvorschriften: GKG, FamGKG, GNotKG und Kostenvorschriften des Arbeitsgerichts-, Sozialger ...mehr
VorteileAlle typischen materiell-rechtlichen Probleme der zivilrechtlichen Referendarexamensaufgaben, Übersichtlichkeit durch vorangestellte KurzschemataSystematische Hinweise zur FehlervermeidungMus ...mehr
Zum Werk
Das Werk enthält die wichtigsten Musterschreiben zur außergerichtlichen- und gerichtlichen Korrespondenz. Behandelt werden der äußere Aufbau und Inhalt der für die Ausbildung prüfungsre ...mehr
Robert Häcker, Bearbeitet von Rolf Bender, Volker Schwarz, Bearbeitet von Armin Nack, Bearbeitet von Wolf-Dieter Treuer
Titel
Tatsachenfeststellung vor Gericht
Untertitel
Glaubhaftigkeits- und Beweislehre, Vernehmungslehre
Beschreibung
Zum Werk
In der Praxis spielt die Tatsachenfeststellung und spielen Aussagen eine zentrale Rolle. Dieses Werk hilft, Aussagen auf ihre Richtigkeit hin zu beurteilen, brauchbare Aussagen zu gewinnen un ...mehr
Herausgegeben von Andreas Crone, Bearbeitet von Paul Abel, Herausgegeben von Henning Werner, Bearbeitet von Anne-Kathrin Bertke, Bearbeitet von Martin Bürmann, Bearbeitet von Sebastian Dinklage, Bearbeitet von Henning Graw, Bearbeitet von Burkhard Jung, Bearbeitet von Raoul Kreide, Bearbeitet von Martin Lambrecht, Bearbeitet von Georgiy Michailov, Bearbeitet von Ralf Moldenhauer, Bearbeitet von Claudia Pleßke, Bearbeitet von Eva Ringelspacher, Bearbeitet von Arnd Schreitmüller, Bearbeitet von Stefan Weniger
Titel
Modernes Sanierungsmanagement
Untertitel
Drei Sanierungsoptionen im Überblick: Außergerichtliche Sanierung, StaRUG und Insolvenz als Sanierungsinstrument
Beschreibung
VorteileUmfassender Überblick über alle Facetten von Sanierung, Insolvenz und RestrukturierungIdeal für den EinstiegAktuellster Rechtsstand
Zum Werk
Dieses Standardwerk vermittelt praxisorientiert ...mehr
Herausgegeben von Fritjof Haft, Herausgegeben von Katharina Gräfin von Schlieffen, Bearbeitet von Heinz Georg Bamberger, Bearbeitet von Joachim von Bargen, Bearbeitet von Daniel Beisel, Bearbeitet von Hanspeter Bernhardt, Bearbeitet von Günter Bierbrauer, Bearbeitet von Karl Heinz Blasweiler, Bearbeitet von Jessica Burchardt, Bearbeitet von Ursula Caser, Bearbeitet von Peter Chrocziel, Bearbeitet von Renate Dendorfer-Ditges, Bearbeitet von Peter Dörrenbächer, Bearbeitet von Joseph Duss-von Werdt, Bearbeitet von Jörg Eisele, Bearbeitet von Jörg Ennuschat, Bearbeitet von Eugen Ewig, Bearbeitet von Gerhard Falk, Bearbeitet von Christian Fischer, Bearbeitet von Hans Friedrichsmeier, Bearbeitet von Daniel Gasser, Bearbeitet von Ulla Gläßer, Bearbeitet von Reinhard Greger, Bearbeitet von Ivo Greiter, Bearbeitet von Jürgen Groß, Bearbeitet von Birgit Gunia-Hennecken, Bearbeitet von Stefanie Haaß, Bearbeitet von Fritjof Haft, Bearbeitet von Heike Hammann, Bearbeitet von Christoph Hartmann, Bearbeitet von Marcus Hehn, Bearbeitet von Benjamin Höhne, Bearbeitet von Gattus Hösl, Bearbeitet von Bernd Holznagel, Bearbeitet von Gattus Hösl, Bearbeitet von Heidi Ittner, Bearbeitet von Steffen P.J. Jänicke, Bearbeitet von Lewis Johnston, Bearbeitet von Fritz Jost, Bearbeitet von Uwe Kassing, Bearbeitet von Eberhard Kempf, Bearbeitet von Hans-Jürgen Kerner, Bearbeitet von Stefan Kessen, Bearbeitet von Hartmut Kilger, Bearbeitet von Edgar Klinger, Bearbeitet von Heiner Krabbe, Bearbeitet von Stefan Kracht, Bearbeitet von Armin Krauter, Bearbeitet von Karlheinz Kutschenreiter, Bearbeitet von Thomas Lapp, Bearbeitet von Christel Lengner, Bearbeitet von Gino Lörcher, Bearbeitet von Torsten Lörcher, Bearbeitet von Gisela Mähler, Bearbeitet von Hans-Georg Mähler, Bearbeitet von Johann Majer, Bearbeitet von Anja Mayer, Bearbeitet von Anne Ruth Moltmann-Willisch, Bearbeitet von André Niedostadek, Bearbeitet von Reiner Ponschab, Bearbeitet von Hanns Prütting, Bearbeitet von Sabine Pütz, Bearbeitet von Anusheh Rafi, Bearbeitet von Ulrich Ramsauer, Bearbeitet von Jörg Risse, Bearbeitet von Friedrich R. von Samson-Himmelstjerna, Bearbeitet von Katharina Gräfin von Schlieffen, Bearbeitet von Klaus Schmidt, Bearbeitet von Adrian Schweizer, Bearbeitet von Alexander Segura, Bearbeitet von Roman Trötschel, Bearbeitet von Markus Troja, Bearbeitet von Arthur Trossen, Bearbeitet von Jan C. Vaterrodt, Bearbeitet von Beate Voskamp, Bearbeitet von Christof Wagner, Bearbeitet von Robert Walz, Bearbeitet von Felix Wendenburg, Bearbeitet von Mark Wilhelm, Bearbeitet von Bianca Winograd, Bearbeitet von Douglas H. Yarn, Bearbeitet von Horst Zillessen, Bearbeitet von Günther R. Hagen
Titel
Handbuch Mediation
Beschreibung
Das Handbuch bietet eine umfassende und praxisorientierte Darstellung aller Bereiche der Mediation. Es eignet sich daher für eine systematische Lektüre, als Nachschlagewerk sowie als Ratgeber für d ...mehr
Dieser Grundkurs
enthält das unentbehrliche Grundlagenwissen für die Referendariatsausbildung im Zivilrecht. Es gibt Referendarinnen und Referendaren das nötige Handwerkszeug zur Bearbeitung der A ...mehr
Die Gründung der Kanzlei. Ratgeber von der Gründung, Organisation bis hin zum Mandat
Beschreibung
Zum Werk
Das vorliegende Werk gibt die persönlichen Erfahrungen der Verfasserin und des Verfassers rund um das Thema Gründung, Organisation und Mandatsführung wieder. Diese haben mit zahlreichen Ko ...mehr
Die Träger und Organe der rechtsprechenden Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland
Beschreibung
Das bewährte Nachschlagewerk der Justiz
Das Handbuch der Justiz sichert den schnellen Zugriff auf eine Fülle präziser, sonst nur schwer einzuholender Informationen über Justiz und Justizverwaltung ...mehr
Herausgegeben von Ulrich Werner, Herausgegeben von Walter Pastor
Titel
Der Bauprozess
Beschreibung
Dieses Handbuch gibt Antworten auf die vielen drängenden Fragen des Baurechts.
Es zeichnet sich durch höchste Aktualität sowie unbedingte Praxisnähe aus und bietet auch Lösungen für schwierige
...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.