Although of high abundance, diversity and ecological importance, meiofauna is little covered by relevant scientific media. How can this negligence be overcome? The present treatise highlights promisin ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
27.03.2019
ISBN/EAN
978-3-030-13966-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Herausgegeben von Monika C.M. Müller
Titel
Atommüll-Lager: Was soll wann wie wohin- und wer macht was?
Beschreibung
Monika C. M. Müller
Vorwort
Sylvia Kotting-Uhl
StandAG 2.0: Weichenstellung für die Endlagersuche
Hubertus Zdebel
Atommülllager für die Ewigkeit –Zweiter Anlauf
Wolfram König
Auf dem Weg zu ...mehr
René Schubert, Marie-Christin Lender, Christine Asjoma
Titel
Nachhaltigkeitsberichterstattung in Krankenhäusern
Untertitel
Ein Leitfaden zur Umsetzung und Erfüllung der CSRD
Beschreibung
Krankenhäuser sind gefordert, die regulatorischen Anforderungen an die Berichterstattung nach CSRD/ESRS zu erfüllen und die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung zu gestalten. Besondere Herausforde ...mehr
Das Wort Symbiose bedeutet ganz allgemein irgendein Zu sammenleben zweier Partner; aber als der Begriff im Jahre 1879 in die biologische Wissenschaft eingeführt wurde, gab man ihm bereits eine engere ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
09.03.2013
ISBN/EAN
978-3-662-13219-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
T.R. Southwood
Titel
Ecological Methods
Untertitel
With Particular Reference to the Study of Insect Populations
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ