Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 35 - Im Streichelzoo
Beschreibung
Hier ist Streicheln und Füttern erwünscht! Im Streichelzoo können schon die Kleinsten viele ihrer Lieblingstiere hautnah erleben und besser kennen lernen. Wo wohnen die Schweine? Wie unterscheiden ...mehr
Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die auf unserem Tisch landen? Dieses Sachbilderbuch zeigt die verschiedenen Produktionsabläufe in kleinen und großen Betrieben: den Weg der Milch auf einem ...mehr
Thibault Guichon-Laurier, Übersetzt von Anne-Kathrin Häfner, Illustriert von Bob
Titel
Dinosaurier – Eine Zeitreise in ein Land vor unserer Zeit
Beschreibung
Komm mit in die Zeit der Dinosaurier: Spannendes Dinowissen als Comicabenteuer
Robin ist ein riesiger Dinosaurierfan und möchte alles über sie im Museum herausfinden. Zusammen mit der Professorin ...mehr
Illustriert von Marion Kreimeyer-Visse, Susanne Gernhäuser
Titel
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 73 - Tiere der Welt
Beschreibung
Tierische Reise um die Welt – von den Polargebieten bis zum Regenwald
Hier wird lautstark gebrüllt, trompetet und gebrummt: Mit diesem Buch reisen Kinder um die ganze Welt und lernen zahlreiche wil ...mehr
Aus dem Englischen von Frauke Bahle. Illustriert von Claire McElfatrick. Ab 7 Jahren
Beschreibung
Die Geheimnisse unter dem Meeresspiegel
Das Kinderbuch nimmt junge Forscher*innen ab 7 Jahren mit auf eine Reise durch die Ozeane und zeigt ihnen die faszinierende Vielfalt des Lebensraums Meer. Welc ...mehr
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 49 - Gefährliche Tiere
Beschreibung
Tierisch gefährlich: Hier tummeln sich allerhand Raubkatzen mit scharfen Klauen, Haie mit spitzen Zähnen, giftige Schlangen und Spinnen. Das Buch stellt viele dieser Tiere vor und vermittelt mit ein ...mehr
Bärbel Oftring, Lucy Fröhlich, Illustriert von Constanze Schargan, Illustriert von Arno Kolb
Titel
Mein erstes Becherlupen-Buch
Untertitel
Geschichten, Wissenswertes & Experimente
Beschreibung
Auch kleine Kinder möchten die Natur erforschen, möchten wissen, was mit einer Raupe passiert, bevor sie sich zum Schmetterling verwandelt, haben Lust eine Schnecke beim Fressen zuzuhören oder möc ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.