Steile Hechte beschreibt 61 wahre Kriminalfälle aus der Zeit zwischen 1391 und 1953. Von den Fällen sind viele mit Augenzwinkern und oft sogar schwarzem Humor geschrieben.mehr
Philip Parker, Übersetzt von Susanne Schmidt-Wussow
Titel
Karten, die die Welt veränderten
Untertitel
Die bedeutendsten Werke der Kartografie von den Anfängen bis heute
Beschreibung
Diese Karten veränderten unsere Sicht auf die Welt.
Historische Karten und Atlanten aus vielen Jahrhunderten.
Karten als Mittel der Diplomatie und Anlass für Kriege.
Wie haben Karten den Lauf der G ...mehr
Aus dem Fußballgeschehen lassen sie sich schon lange nicht mehr ausblenden. Die organisierten Fangruppen der Ultras sind in jedem größeren Stadion eine feste Größe, deren Lautstärke, farbenfrohe ...mehr
Die Wiege der Beckumer Sonne
Die Beckumer Anschläge sind Anschläge, über die man lachen darf. Angeführt von ihrem hochweisen Bürgermeister sind sich die Männer und Frauen für nichts zu schade ...mehr
Wie gewinnt man grünen und weißen Tee? Was zeichnet einen Spitzentee aus? Wie kommt der Tee von China bis in meine Tasse? Und wie wurde aus einem Luxusgetränk ein Genussmittel für jedermann? Tee i ...mehr
Der lange Kampf der Ukraine gegen die russische Unterdrückung. Übersetzt von Marlene Fleißig, Sigrid Schmid, Karlheinz Dürr, Jens Hagestedt
Beschreibung
Mythen haben Russlands Krieg gegen die Ukraine den Boden bereitet. Von der Erfindung eines geeinten russischen Volks durch den deutschen Mönch Innozenz Giesel bis zum Narrativ einer russischen Krim � ...mehr
Die Autoren zeichnen in dieser hochwertigen Hardcover-Ausgabe ein Portrait ihrer Heimatstadt Neunkirchen mit allen zehn Stadtteilen. Mit fast100 Farbfotos in brillanter Auflösung auf hochwertigem Fot ...mehr
Frankfurt (Oder) - Auf der Suche nach der verlorenen Stadt - Band 3 (Theaterstraße/ Hohenzollernstraße/ Hohenzollernplatz/ Bardelebenstraße)
Beschreibung
Im Jahr 1828 wurde eine der ersten städteplanerischen Erweiterungen der Stadt Frankfurt (Oder) angelegt. Für diese Erweiterung wurde die Fürstenwalder Straße in ihrem unteren Verlauf begradigt. Um ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.