Kein anderes Land des islamischen Orients hat eine ähnlich eigenständige Geschichte und Kultur aufzuweisen wie Persien, das unter den verschiedensten Herrschern und Dynastien seine Eigenheiten- teil ...mehr
Nachdem sich Sebastian Ringel bereits den verloren gegangenen Häusern der Leipziger Innenstadt gewidmet hat, befasst er sich in seinem neuen Buch mit der Entwicklung der historischen Leipziger Vorst� ...mehr
Das Buch ist – als Nachfolger des legendären Stelzmann – das Hausbuch zur Kölner Stadtgeschichte, ein sachkundiger und aufwändig gestalteter Überblick zur Geschichte Kölns, der in keinem Köl ...mehr
Aus dem jahrhundertelangen Wettstreit von Städten, Fürsten und Päpsten um die vollkommensten Kunstwerke entstand in Italien eine beispiellose Vielfalt und Innovationskraft. Volker Reinhardt blickt ...mehr
Ernst Gennat war der erfolgreichste deutsche Kriminalist der Weimarer Zeit. Der Berliner Kriminalkommissar löste in Berlin und anderswo Fälle, an denen sich andere die Zähne ausbissen. Regina Stür ...mehr
Verlag
Elsengold
Erscheinungsdatum
09.11.2016
ISBN/EAN
978-3-944594-56-9
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
24,95 €
Autor
Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V.
Titel
Saale-Unstrut-Elster-Jahrbuch 2025
Untertitel
Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Elster-Region 30. Jahrgang
Beschreibung
Das 30. Jahrbuch, erstmals im Titel um die Elsterregion erweitert, bietet eine Mischung aus historischen, kunsthistorischen, baugeschichtlichen und naturkundlichen Beiträgen. Themen sind u.a. die Rei ...mehr
Neumünster feiert 2020 150 Jahre Stadtrecht. Die Geschichte beginnt im 12. Jahrhundert mit der Gründung eines Klosters durch Vicelin, doch erst in preußischer Zeit erhielt der "Flecken" das Stadtre ...mehr
Faszinierende Fotografien aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vermitteln einen facettenreichen Eindruck vom Alltagsleben zwischen Loisachquelle und Kochelsee. Rund 160 bisher weitgehend unver� ...mehr
Die Geschichte Palästinas und der Palästinenser ist von Krieg, Vertreibung, Verlust und Exil und von einem nunmehr fast hundertjährigen Befreiungskampf geprägt. Die bekannte Nahost-Expertin Muriel ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.