Adolf G. Coenenberg, Axel Haller, Gerhard Mattner, Wolfgang Schultze
Titel
Einführung in das Rechnungswesen
Untertitel
Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung
Beschreibung
Wie ist das betriebliche Rechnungswesen aufgebaut? Welche Vorgänge umfasst es? Wie wird ein Jahresabschluss vorbereitet und erstellt? Welche Vorschriften des Handels- und Steuerrechts sind zu beachte ...mehr
Das neue Buch von Werner Katzengruber befasst sich mit dem Thema Transaktionales Coaching. Dieser spezielle Coaching-Ansatz, den Katzengruber in 25 Jahren Arbeit entwickelt hat und seit 10 Jahren in s ...mehr
Dieses Trainingsbuch führt Sie systematisch durch Ihre Lexware Software und zeigt Ihnen detailliert, wie Sie Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung ganz einfach selbst erstellen und sicher verwalten. Leich ...mehr
Fundierte Investitions- und Finanzierungsentscheidungen mit Excel
Beschreibung
VorteileKonsequente Auseinandersetzung mit grundlegenden Investitions- und Finanzierungsfragen in ExcelEinzigartige Darstellung in deutscher SpracheZum Werk
Dieses Lehrbuch behandelt die Grundlagen be ...mehr
Die Bilanzierung unterliegt einem kontinuierlichen Wandlungs- und Entwicklungsprozess, der vor allem auf die fortschreitende Internationalisierung, aber auch Digitalisierung zurückzuführen ist. In d ...mehr
Herausgegeben von Klaus Olfert, Oliver Zschenderlein
Titel
Kompakt-Training Buchführung 1 - Grundlagen
Beschreibung
Der praktische Einstieg in die Buchführung.
Klar strukturiert und leicht verständlich bietet dieses Kompakt-Training einen einfachen Einstieg in alle Bereiche der Buchführung und zeigt an realen A ...mehr
Das Studienbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
Beschreibung
Dieses Buch bietet auch in seiner 7. aktualisierten Auflage eine breit gefächerte Einführung in all jene statistischen Methoden, die an Universitäten und Fachhochschulen in der Grundausbildung gele ...mehr
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
Die Formeln für das Wirtschaftsstudium immer griffbereit
Die überarbeitete und erweiterte Auflage bietet genau die mathematischen und statistischen Formeln der Wirtschaftswissenschaften, die Sie in ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse