Herausgegeben von Jürgen Röller, Bearbeitet von Thomas Griese, Bearbeitet von Gabriele Kania, Bearbeitet von Thomas Kania, Bearbeitet von Jochen Kreitner, Bearbeitet von Markus Mitterer, Bearbeitet von Sabine Poeche, Bearbeitet von Jürgen Röller, Bearbeitet von Michael Ruppelt, Bearbeitet von Rainer Schlegel, Bearbeitet von Kristina Schmidt, Bearbeitet von Ralf Seidel, Bearbeitet von Thomas Voelzke, Bearbeitet von Barbara Weil, Bearbeitet von Tim Wißmann, Bearbeitet von Wolfdieter Küttner, Bearbeitet von Dietmar Bauer, Bearbeitet von Ulrich Huber, Bearbeitet von Wolfdieter Küttner, Bearbeitet von Ludwig Macher, Bearbeitet von Birgit Reinecke, Bearbeitet von Petra Windsheimer, Bearbeitet von Hans Eisemann, Bearbeitet von Friedrich Loschelder, Bearbeitet von Michael Ingo Thomas
Titel
Personalbuch 2025 Chat-Book
Untertitel
Arbeitsrecht, Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsrecht - Buch inkl. KI-Anwendung FRAG DEN KÜTTNER
Beschreibung
Zum Werk
2024 war der Gesetzgeber im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht wieder aktiv. Zahlreiche gesetzliche Bestimmungen wurden angepasst und fortgeschrieben.
Die neue Auflage enthäl ...mehr
Herausgegeben von Hans-Dieter Schwind, Herausgegeben von Peter-Helge Hauptmann, Jörn Jacobsen, Claus Murken
Titel
Sozialrecht – leicht gemacht.
Untertitel
Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, Rente, Arbeitslosengeld, "Hartz IV", Grundsicherung, Sozialhilfe.
Beschreibung
Schwieriges SOZIALRECHT?Tatsächlich ist das Sozialrecht so umfangreich wie kaum ein anderes Rechtsgebiet. In diesem Buch vermitteln zwei Profis mit großer Leichtigkeit die zentralen Inhalte:– Kran ...mehr
Gerhard Mehrtens, Stephan Brandenburg, Helmut Valentin, Alfred Schönberger, Bearbeitet von Lea Anhäuser, Bearbeitet von Ralf Böthig, Bearbeitet von Leonhard Bruch, Bearbeitet von Tilmann Brusis, Bearbeitet von Claudia Drechsel-Schlund, Bearbeitet von Frank Eichenauer, Bearbeitet von Andreas Eisenschenk, Bearbeitet von Johannes Gerding, Bearbeitet von Andreas Gonschorek, Bearbeitet von Volker Grosser, Bearbeitet von Gabriele Halsen, Bearbeitet von Jana Henry, Bearbeitet von Swen Malte John, Bearbeitet von Alisa Mehrtens, Bearbeitet von Michael Meyer-Clement, Bearbeitet von Albrecht Nienhaus, Bearbeitet von Dennis Nowak, Bearbeitet von Jana Pretzer, Bearbeitet von Norman Schöffel, Bearbeitet von Peter Schwenkreis, Bearbeitet von Christoph Skudlik, Bearbeitet von Cara Symanzik, Bearbeitet von Henryk Thielemann, Bearbeitet von Roland Thietje, Bearbeitet von Jobst Thürauf, Bearbeitet von Michael Wich
Titel
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Untertitel
Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung, Berater und Gerichte
Beschreibung
Der Schönberger/Mehrtens/Valentin „Arbeitsunfall und Berufskrankheit“ setzt auch in seiner 10. Auflage bei der Beurteilung von Versicherungsfällen Maßstäbe: jede Menge Fakten und präzise Erl� ...mehr
Wirksam und korrekt umsetzen - über 50 konkrete Fälle
Beschreibung
Mit dem Standardwerk in der 14. Auflage werden auch Nichtjurist:innen sicher durch das Abmahnverfahren geleitet. Klaus Beckerle erläutert, wann eine Abmahnung nötig ist und wie Sie in neun Schritten ...mehr
Das neue Recht verstehen, anwenden und nutzen!
Die Eingliederungshilfe wurde durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in weiten Teilen als eigenständiges Leistungsrecht im zweiten Teil des Neunten Buch ...mehr
DSGVO und KI-Verordnung - Funktion und Anwendungsszenarien - Schulungen und Richtlinien
Beschreibung
Basiswissen ganz konkret: Künstliche Intelligenz in Betrieb und Dienststelle
Vorteile auf einen Blick:
• 100 praxisnahe Fragen und Antworten zum Einsatz von generativer KI
• Beispiele, Grafiken ...mehr
Aushangpflichtige Gesetze 2025 Handel und Gaststätten
Untertitel
Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche; Die wichtigsten Vorschriften im Überblick; Mit Kordel zum Aushängen
Beschreibung
Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
In Deutschland muss jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die sogenannten aushangpflichtigen Gesetze im Betrieb stets nachlesen können.
Das Arbeit ...mehr
Noch gibt es keine KI, die sicher durch das Geflecht der sozialen Sicherungssysteme navigiert: Vom Bürgergeld über Arbeitslosengeld, Sozialhilfe (in Form von Hilfe zum Lebensunterhalt und als Grunds ...mehr
VorteileDie typischen Klausurprobleme gutachtlich gelöstFallorientierte DarstellungKlausurtechnik und -taktik
Zur Reihe
Mit den Fällen lernen Sie die typischen Klausurprobleme anhand gutachtlich gel ...mehr
Wer bei der Caritas arbeitet, hat einen ganz normalen Arbeitsplatz - und trotzdem ist vieles anders. Was es mit dem kirchlichen Dienst, speziell bei der Caritas, auf sich hat, darüber informiert dies ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse