Die Neuauflage des Praktiker-Kommentars ist im Sinne des Begründers weitergeführt und trotzdem vollständig überarbeitet worden. Wie bei den Vorauflagen ist das vorrangige Ziel die rechtlich zuverl ...mehr
Die vierte, komplett überarbeitete Auflage bringt das Lehrbuch auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Erneut hat das Anwaltsrecht tiefgreifende, durch den gesellschaf ...mehr
Topaktuell – handlich – praxisorientiert Die Textsammlung fasst die wichtigsten landesrechtlichen Vorschriften des Bauordnungsrechts zusammen. Sie richtet sich an alle am Bau Beteiligten. Die 14. ...mehr
VorteileÜberblick über die examenswichtigen Anspruchsgrundlagen sortiert nach AnspruchsbegehrenEinprägsame Aufbauschemata mit vertiefenden Hinweisen und typischen ProblemkonstellationenUmfangreiche ...mehr
Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Ralph Christensen, Michael Grieger
Titel
Staatsrecht I
Beschreibung
Die Grundrechte sind das Herzstück der Verfassung. Zulässigkeit und Begründetheit der Verfassungsbeschwerde geben jedem Klausurersteller die Möglichkeit Grundrechtsverständnis abzuprüfen. Die ei ...mehr
Das vorliegende Skript Grundwissen ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in die Grundlagen des Verwaltungsrechts. Einfach leicht gelernt!
In verständlicher Sprache wird das notwendige Grundwiss ...mehr
Aus dem Inhalt:Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) – AuszugVertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) – AuszugGesetz zur Gewährung von Konsolidierungshilfen (K ...mehr
Handlich. Umfassend. Aktuell
Die Aufgaben im öffentlichen Dienst werden zunehmend vielschichtiger – und mit ihnen steigen die Erwartungen an eine kompetente und verlässliche Personalvertretung. U ...mehr
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. GG
Untertitel
mit Einigungsvertrag (ohne Anl.), ParlamentsbeteiligungsG, Artikel 10-G, BundeswahlG, ParteienG, BundesverfassungsgerichtsG, Parlamentar. Geschäftsordnungen, EuropawahlG, Menschenrechtskonvention, EUV, AEUV, EU-Grundrechte-Charta. Textausgabe mit ausführlichen Verweisungen sowie umfangreichem Sachregister. Rechtsstand: 16. Juli 2024
Beschreibung
Zum WerkDie Textausgabe enthält die grundlegenden Vorschriften zum Staats- und Verfassungsrecht sowie zum Recht der parlamentarischen Arbeit. Insbesondere sind die aktuellen Änderungen des Parteieng ...mehr
Wichtige Ergänzung zum Bundeskleingarten-Kommentar!Der Verein in Kleingartenanlagen unterscheidet sich von anderen Vereinen durch die komplexe Beurteilung der Gemeinnützigkeit. Die Gemeinnützigkeit ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.