Der "Quickcheck Brandbekämpfung zur Menschenrettung" bietet Ihnen im handlichen Taschenformat griffige Basics, wenn beim Innenangriff Personen eingeschlossen und in Gefahr sind.
Mit vielen anschaul ...mehr
Das Buch bietet den Räumungshelfern eine knappe und günstige Handreichung mit allgemeinen Basisinformationen zum Aufgabengebiet sowie individuellen Hinweisen für die Räumung bestimmter Gebäude- u ...mehr
Beiträge von Joachim Schwind, Beiträge von Gerd Kropf, Beiträge von Jens Kersten, Beiträge von Claus Böttcher, Beiträge von Lars Tutt, Beiträge von Sabrina Panknin, Beiträge von Stefan Sternberg, Beiträge von Jens Kersten, Beiträge von Alexander Fekete, Beiträge von Christoph Dennenmoser, Beiträge von Dirk Freudenberg, Beiträge von Josef Schun, Beiträge von Leonie Sieger, Beiträge von Dieter Franke, Beiträge von Ulrich Cimolino, Beiträge von Marcus Mandt, Beiträge von Albrecht Broemme, Beiträge von Kay Rosenkranz, Beiträge von Marlies Cremer, Beiträge von Hartmut Ziebs, Beiträge von Uwe Hamacher, Beiträge von Eugen Linden, Beiträge von Aileena Helmer, Beiträge von Nico Grebner, Beiträge von Tom Hermes, Beiträge von Anja Kleinebrahn, Beiträge von Erwin Langer, Beiträge von Thomas Pütz, Beiträge von Dominik Neswadba, Beiträge von Leon Eckert, Beiträge von Christian Reuter, Herausgegeben von Andreas Hermann Karsten, Herausgegeben von Stefan Voßschmidt, Herausgegeben von Uwe Becker
Titel
Resilienz und Schockereignisse
Beschreibung
Ereignisse, die schnell, mit einer großen Wucht und immensen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt einwirken, nennt man Schockereignisse. Ausgehend von zwei Schockereignissen aus der jüngsten Zeit werd ...mehr
Ulrich Cimolino, Stephan Brust, Alexander Otte, Martin Schmid
Titel
Einsatz von Luftfahrzeugen im Brand- und Katastrophenschutz
Untertitel
Reihe: Technik - Taktik - Einsatz
Beschreibung
Damit bei ausgedehnten Waldbränden in unzugänglichen Regionen Luftfahrzeuge die Feuerwehren sinnvoll unterstützen können, sind vorab einige Fragen zu klären:
- Wie lässt sich die Unterstützun ...mehr
Praktisches Einsatzhygiene-Fachwissen für die Feuerwehr: Krebserregende Stoffe von Personen fernhalten und sicher entfernen
Bei vielen Feuerwehreinsätzen werden krebserregende und giftige Stoffe fr ...mehr
Dieser Fachwissen-Feuerwehr-Band befasst sich neben der allgemeinen Wasserversorgung, den Rechtsgrundlagen für die Bereitstellung von Löschwasser und der zu verwendenden Technik für die Löschwasse ...mehr
In diesem Buch finden Sie alles, was die Feuerwehr über Brandmeldeanlagen wissen muss:
- Aufbau
- die verschiedenen Brandmelder
- Brandmelderzentrale
- Schlüsseldepot
- Anzeigetableau
- Bedienfeld
- ...mehr
Menschenführung in Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst
Untertitel
Ein persönliches Arbeitsbuch
Beschreibung
Dieses Buch ist anders als alle bisherigen Bücher zum Thema Menschenführung! Hier werden Sie als führender Mensch in den Vordergrund gestellt, Sie werden angeregt Ihre Führungsarbeit kritisch zu h ...mehr
Über das Buch:
»Technologie Brauer und Mälzer«, in Brauerkreisen einfach als »der Kunze« bekannt, begleitet seit der ersten Ausgabe im Jahre 1961 unzählige Brauer und Mälzer auf ihrem Weg in ...mehr
Die Kommunikation im Notrufdialog unterscheidet sich in vielen Punkten von der Alltagskommunikation. Der Autor geht in seinem Werk auf die Notrufkommunikation in der Leitstelle ein und entwickelt ein ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ