Why not expand your agricultural practice by branching out into lamas and alpacas, or acquiring them as useful animals.. This book will help you when it comes to keeping, looking after and training la ...mehr
Dieses Buch bietet Ihnen als Geflügelhalter eine umfassende Übersicht über infektiöse und nichtinfektiöse Erkrankungen des Geflügels. Praxisnah werden die Möglichkeiten von der Erkennung der Sy ...mehr
Permakultur in der Uckermark, handwerklicher Käse aus dem Urstromtal, wilde Streuobstwiesen, nachhaltige Fischwirtschaft am Stechlinsee und die neue regionale Küche der Hauptstadt – Vom guten Esse ...mehr
Ute Alexy, Annett Hilbig, Frauke Lang, Herausgegeben von Martin Smollich
Titel
Ernährungspraxis Säuglinge, Kinder, Jugendliche
Untertitel
Beratungswissen kompakt
Beschreibung
Im Mittelpunkt der MenschFür jeden, der Menschen in Ernährungsfragen verantwortungsvoll berät, ist fundiertes Fachwissen unerlässlich. Dieses muss nicht nur wissenschaftlich gesichert, sondern gle ...mehr
Walter Erhardt, Erich Götz, Nils Bödeker, Siegmund Seybold
Titel
Zander. Handwörterbuch der Pflanzennamen
Beschreibung
Zander – Handbook of Plant Names, 19th edition
Walter Erhardt / Erich Götz / Siegmund Seybold / Nils Bödeker
- Updated nomenclature
- More than 20,000 species
- 10,000 synonyms
- An introduction ...mehr
Alte Obstsorten im Portrait
• 340 alte Apfelsorten in Wort und Bild
• 260 alte Birnensorten ausführlich beschrieben und abgebildet
• Die verschiedenen Namen der einzelnen Sorten in den verschi ...mehr
Umweltschonende Fleischerzeugung im Trend
- Rassen und ihre Eigenschaften
- Weidehaltung, Fütterung und Krankheiten
- Betriebswirtschaftliche Aspekte und Vermarktung
Seit Jahren gewinnt die Mutterkuh ...mehr
Die Grundlagen klassischer Pflanzenzüchtung für Studierende der Agrar- und Biowissenschaften - jetzt neu in der 3. Auflage!
Dieses Lehrbuch informiert über die Grundlagen der klassischen Pflanzenz ...mehr
Die Weinbauwelt ist in Aufbruch! Geschwächte Reben, neue Schädlinge und Krankheiten, verdichtete Böden und vieles mehr stellen Herausforderungen im Rebbau dar, die durch die gewohnten Methoden und ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ