„Das Gefühl des Nachhausekommens wird sich bei vielen einstellen, die die Bilder dieses Buches anschauen. Entweder lebten sie als Kind in jener Region oder ihre Eltern und Großeltern kamen aus Ost ...mehr
Verlag
Ellert & Richter
Erscheinungsdatum
10.08.2023
ISBN/EAN
978-3-8319-0524-9
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
29,95 €
Autor
Herausgegeben von Heiko Suhr, Herausgegeben von Isabel Traenckner-Probst
Titel
Wilhelm Canaris
Untertitel
Ein neuer Blick, eine Annäherung und eine persönliche Wiedergutmachung
Beschreibung
Wilhelm Canaris lebte von 1936 bis 1944 mit seiner Ehefrau Erika und den beiden Töchtern Eva und Brigitte in Berlin im heutigen Waldsängerpfad und war Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde Schl ...mehr
Die alliierte Besatzungspolitik in Deutschland nach 1945
Beschreibung
Der kanadische Autor deckt in diesem Standardwerk auf, daß nicht nur die Rote Armee im Osten ihren Haß an den deutschen stillte, sondern ebensoAmerikaner, Briten und Franzosen im Westen. Die "Befrei ...mehr
Shlomo Graber, Herausgegeben von Erhard Roy Wiehn, Vorwort von Heiko Haumann, Vorwort von Helmut Hubacher
Titel
Dreimal dem Tod entkommen
Untertitel
Von Ungarn durch Auschwitz-Birkenau, Fünfteichen und Görlitz nach Israel.
Beschreibung
Aus dem Vorwort von Heiko Haumann
Dies ist ein wichtiges Buch. Als unschätzbares Zeugnis vermitteln diese Erinnerungen uns ein Bild des Alltages, auch ein Bild vom Zusammenleben von Juden und Nichtj ...mehr
Alexander Schmidt, Herausgegeben von Geschichte Für Alle e.V.
Titel
Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
Beschreibung
Das ehemalige Reichsparteitagsgelände mit den größten und historisch bedeutendsten Relikten nationalsozialistischer Architektur in Deutschland zieht jährlich Hunderttausende von Besuchern an.
Das ...mehr
Wie konnte der Mann, der an Hitlers Tafel saß, dessen Frau die Tochter Alfred Wegeners und dessen Schwager Heinrich Harrer war, der in Nürnberg als Zeuge der Verteidigung für Göring, Seyß-Inquart ...mehr
Herausgegeben von Albert A. Feiber und Sebastian Peters im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin Sven Keller
Titel
Hitler und der Obersalzberg
Untertitel
Idyll und Verbrechen
Beschreibung
Der Obersalzberg war die Wahlheimat Adolf Hitlers. Zwischen 1933 und 1945 verbrachte der Diktator hier rund ein Viertel seiner Zeit. Der Berghof inmitten des Führersperrgebiets war der zweite, inoffi ...mehr
Die Brüder Theodor und Abraham Lehmann und ihre Familien
Untertitel
Zeugnisse jüdischer Auswanderung aus Lengfeld im Odenwald
Beschreibung
Kaum etwas erinnert noch an jüdisches Leben in Lengfeld im Odenwald. Und doch lebten hier jüdische und nichtjüdische Menschen in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander.
Zwei Brüder – zwei Entsc ...mehr
Archivar Frank Esche und Kriminalhistoriker Wolfgang Krüger beschreiben spannende Kriminalfälle basierend auf thüringischen Kriminalakten. Thematisch geht es in dem reich bebilderten Band um Thüri ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ