Eine Liebesgeschichte, die rund um die Erlebnisse und Erfahrungen spielt, die Wolfgang Losacker als Bordarzt auf dem legendären Kreuzfahrt-Segelschiff "Sea Cloud" gemacht hat. Mit prächtigen Farbfot ...mehr
Zu Fuß auf dem Weg der Freundschaft von Eisenach bis Budapest
Beschreibung
Sie schnauft bei jeder Treppenstufe, bricht bei der kleinsten Anstrengung in Schweiß aus und wird beim Radfahren von Rentnern überholt. Sie hat Angst vor Spinnen, Hunden, Gewitter, tiefen Seen, stei ...mehr
Als Kinder lesen wir »Pippi Langstrumpf«, als Jugendliche schmettern wir »Dancing Queen«, als Erwachsene bauen wir die Regale einer blau-gelben Möbelhauskette zusammen – wir lieben Schweden. Au ...mehr
Aus dem Exil in den USA nach Europa zurückgekehrt, lebte Ré Soupault von 1948 bis 1958 in Basel, begann dort als Übersetzerin und Radio-Essayistin zu arbeiten und studierte vier Jahre lang bei Karl ...mehr
Was erwartet jemanden, der das erste Mal Griechenland besucht und sich dort auch gleich auf längere Zeit häuslich einrichtet? Der Autor schildert in seinen „Nachrichten aus Griechenland“ mit vie ...mehr
»Griechenland ist für Erhart Kästner (1904-1974) nicht ein Land romantischer Besinnung, sondern das der Ölberge und Weinberge, der täglichen Auseinandersetzung mit sehr konkreten Aufgaben des Leb ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
14.04.2019
ISBN/EAN
978-3-518-24213-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.