Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
Beschreibung
Triff Buddha im Hightech-Land! Mit dem MARCO POLO Reiseführer Japan kennenlernen Wonach steht dir der Sinn, wenn du auf Reisen gehst? Landidylle oder Großstadttrubel? Entspannung pur oder Action bis ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
Beschreibung
Unterwegs im Schärengarten mit dem MARCO POLO Reiseführer Stockholm Prachtvolle Renaissancebauten, glitzerndes Wasser, schreiende Möwen und weiße Schärendampfer: Ein Städteurlaub in Stockholm is ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Frankreichs Vielfalt erleben mit dem MARCO POLO Reiseführer Provence Einmal leben wie Gott in Frankreich – nach einem Urlaub in der Provence kannst du diesen Punkt auf deiner Bucketlist abhaken. Tr ...mehr
100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert. Inkl. App.
Beschreibung
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuel ...mehr
Die Region Wendland.Elbe liegt im östlichen Zipfel Niedersachsens. Nach der Völkerwanderung war es das westlichste Siedlungsgebiet der Slawen und wrude als letzte Region Norddeutschlands christianis ...mehr
MARCO POLO Reiseführer Baltikum, Estland, Lettland, Litauen
Untertitel
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Mit dem MARCO POLO Reiseführer ins Baltikum nach Estland, Lettland und Litauen Endlose Küsten mit fantastischen Stränden, unberührte Wildnis in grünen Naturparks und jede Menge Städte mit reiche ...mehr
100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert. Inkl. App.
Beschreibung
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken:
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Amadeus, A ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse