Auch die 5. aktualisierte Auflage bietet wieder Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Ingrid Retterath hat neben vielen bekannten Attraktionen auch Neues und weniger Bekanntes recherchiert. Daher ...mehr
Die Geschichte der Kölner Heinzelmännchen wird hier in Reimform erzählt und ist mit liebevollen Bildern illustriert. Dieser schön gestaltete Halbleinenband zeigt, dass man seine Neugierde manchmal ...mehr
Luise Holthausen, Illustriert von Maren Briswalter
Titel
Die Kölner Geschichtsdetektive
Untertitel
Raub im Stadtmuseum
Beschreibung
Wie konnte der Verbundbrief praktisch vor aller Augen aus der Vitrine des Kölner Stadtmuseums verschwinden? Und worum geht es bei dem verdächtigen Treffen an der Ulrepforte? Der neue Fall stellt die ...mehr
Mit dem Boot von Amsterdam bis zum IJsselmeer: die holländischste Art, die Niederlande zu entdeckenDie Niederlande sind das Land der tausend Wasserwege. Wie könnte man sie also besser kennenlernen a ...mehr
Eine Abenteuergeschichte vom Meer mit Bildern von Paul Klee. Ab 5 Jahre
Beschreibung
Der Abenteurer Paul und seine mutige Freundin Lily machen sich mit ihrem großen Schiff auf die Reise. Unterwegs entdecken sie eine irrlichternde Insel, ein Riesen-Seemonster, ein Sternenschiff und se ...mehr
Felix Salten, Illustriert von Michael Cailloux, Überarbeitet von Michel Larrieu, Übersetzt von Marianna Korsh
Titel
Bambi
Untertitel
Eine Lebensgeschichte aus dem Wald. Ein Bilderbuch zum Lesen und Vorlesen ab 7 Jahren
Beschreibung
Bambi wird im Frühling geboren, umgeben von jungen Haselsträuchern, den Schatten mächtiger Eichen und dem
beruhigenden Duft von Farnen. Unter der Obhut seiner Mutter sind seine ersten Monate voller ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ