Randall Munroe, Übersetzt von Ralf Pannowitsch, Übersetzt von Benjamin Schilling
Titel
HOW TO - Wie man's hinkriegt
Untertitel
Absurde, wirklich wissenschaftliche Empfehlungen für alle Lebenslagen - Deutschsprachige Ausgabe, illustriert
Beschreibung
xkcd-Fans aufgepasst: Nach »What if?« jetzt der weltoriginellste »Self-Help-Guide« von Randall Munroe!Für jede Aufgabe, die sich uns stellt, gibt es einen richtigen Weg, einen falschen, und einen ...mehr
Überall an der Ostseeküste finden wir Pflanzen und Blumen. Manche scheint es nur hier zu geben. Aber: Wer kennt sich da schon aus!
Mit diesem wunderschön illustrierten Taschenbuch bekommt der inter ...mehr
Wie die Artenvielfalt uns rettet und warum wir Vögel brauchen
Beschreibung
Wer Die Welt in einer Eierschale in die Hand nimmt, dem eröffnet sich nicht nur ein reich illustriertes Sachbuch für Erwachsene, sondern ein ganzes Wissensuniversum rund um Vögel und ihre Lebensrä ...mehr
Ein Baum erzählt seine Geschichte - SPIEGEL Bestseller
Beschreibung
Erinnerungen einer Buche – Der Spiegel-Bestseller, jetzt als edle SondereditionÜber 200 Jahre ist sie alt, jetzt blickt sie dem Ende ihres Lebens entgegen: eine alte Buche, zu deren Füßen ihre S� ...mehr
Wie wir zu Ende denken, was mit Einstein begonnen hat
Beschreibung
Die Zukunft der Quantentheorie von einem der führenden Physiker unserer ZeitDie Quantenphysik ist das Lieblingskind der modernen Wissenschaft. Sie ist das Fundament für unser Verständnis von allem, ...mehr
Auch wenn der Name sehr geordnet klingt, es ist gar nicht so einfach, die Regelungstechnik geregelt zu kriegen. Damit es Ihnen dennoch gelingt, erklärt Erwin Hasenjäger Schritt für Schritt und mit ...mehr
Im Tagebuch eines jeden Baumes lesen, seine Sprache verstehen – das eröffnet eine neue, erfrischende Quelle im eigenen Leben.
Erwin Thoma und die Bäume. Das ist die Geschichte einer Liebe, die ans ...mehr
Gedächtnis – der Stoff, aus dem unsere Persönlichkeit gemacht istOhne unsere Erinnerung wären wir Menschen nichts anderes als Steine – erst unser Gedächtnis lässt uns zu individuellen Persön ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.