Vom eleganten Wiener Jugendstil bis hin zum schroffen ExpressionismusMit nur 28 Jahren starb Schiele an der Spanischen Grippe. Doch trotz seines frühen Todes hinterließ er ein hochgelobtes und beach ...mehr
Angus Hyland, Caroline Roberts, Übersetzt von Birgit Lamerz-Beckschäfer
Titel
Pferde in der Kunst
Beschreibung
Auf sie war und ist Verlass, wenn es drauf ankommt: als tapfere Begleiter in der Schlacht, als starke Partner bei der Arbeit, als loyale Teamkollegen im Sport und als ergebene Freunde – seit Jahrtau ...mehr
Lexikon der Heiligen und biblischen Gestalten. Legende und Darstellung in der bildenden Kunst
Untertitel
Keller, Hiltgard L. – 19568 – 14. Aufl. 2019
Beschreibung
700 Artikel informieren über die Lebensgeschichte der Heiligen und biblischen Gestalten, über ihre Legenden, ihre frühesten und kunsthistorisch bedeutsamsten Darstellungen in Bild und Skulptur, ihr ...mehr
Fast alles über den (nicht gar so) einsamen Cowboy und seinen Wilden Westen
Beschreibung
Mit »Lucky Luke« schuf Maurice De Bevere alias Morris ein unsterbliches Meisterwerk der Comic-Geschichte. An universaler Beliebtheit kann dem Helden allenfalls »Asterix« das Wasser reichen. Die un ...mehr
Schloss Neuburg an der Donau gehört zu den bedeutendsten Renaissanceschlössern der Wittelsbacher in Bayern. Als Residenz des Fürstentums Pfalz-Neuburg ließ es Pfalzgraf Ottheinrich seit 1527 erric ...mehr
Verlag
Bayerische Verw. d. staatl. Schlösser, Gärten u. Seen
Der Pionier der modernen figurativen MalereiAmedeo Modigliani experimentierte mit Skulptur und Zeichnung, ist aber vor allem für seine Akt- und Porträtmalerei bekannt, die sich durch längliche Figu ...mehr
Wie und was wir sehen, ist in hohem Grade von der Kultur geprägt, in der wir leben. Hans Belting vergleicht in seinem Buch den Blick der westlichen Welt, der im Florenz der Renaissance geboren wurde ...mehr
Dieses Buch bietet zum ersten Mal eine umfassende Untersuchung der Verwendung und Bedeutung von Materialien in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Monika Wagner stellt in exemplarischen Analysen tradition ...mehr
Man kennt sie, man kennt sie nicht. Sie waren berühmt, sie gerieten in Vergessenheit: Die Porträts
über Leipzigs historische Frauen sind so vielfältig, wie der Bekanntheitsgrad der Protagonistinn ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.