Die Zeit des Mittelalters in Geschichte und Geschichten
Beschreibung
"Das Würzburger Jahrtausend“ - das ist die Zeit zwischen 500 und 1500, als Würzburg eine der bedeutendsten Städte im Herzen Europas war. Es war nicht nur die bekannte Hochzeit Kaiser Barbarossas ...mehr
Mit Jürgen Klopp - David Alaba - Marco Rose - Breel Embolo - Thilo Kehrer - Charly Körbel u.a.
Beschreibung
Fußball und Glaube - geht das zusammen? Und wie! Den Beweis liefert David Kadel mit seinen Porträts bekannter Fußballprofis. Deutlich wird, wie sehr sie Kraft aus ihrer Beziehung zu Gott schöpfen. ...mehr
Der baskische Offizier Ignatius von Loyola (1491-1556) gründete 1534 den Jesuitenorden und ist mit dessen Geschichte eng verbunden. Seine Losung, „Gott in allen Dingen finden“, zielte auf ein Wir ...mehr
Zwischen den Kulturen zu Hause. Mit einem Geleitwort von Karl-Josef Kuschel
Beschreibung
Anlässlich seines 75. Geburtstags erscheint Martin Kämpchens Autobiografie. Wie kein anderer Zeitgenosse ist der seit fünf Jahrzehnten in Indien lebende Deutsche in das religiöse, kulturelle und s ...mehr
Zum 100. Geburtstag der Holocaustüberlebenden Margot Friedländer
Beschreibung
Margot Friedländer wurde 1921 in Berlin geboren, lebte im Untergrund und wurde nach Theresienstadt deportiert.
Nach der Befreiung aus dem KZ wanderte sie in die USA aus, um mit fast 90 Jahren in ihre ...mehr
Die Biografie über den »Vater des Impressionismus« | Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Beschreibung
Seine Werke schmücken die großen Museen weltweit: der Maler Camille Pissarro (1830-1903) war einer der Begründer der seinerzeit revolutionären französischen Malschule, die sich gegen die Sehkonve ...mehr
Giambattista Vico (1668-1744) gehört neben Macchiavelli, Giordano Bruno und Galilei zu den bedeutendsten italienischen Denkern der Neuzeit. Die Einführung gibt eine Darstellung seines Lebens vor dem ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.