Herausgegeben von Rainer Wernsmann, Bearbeitet von Tobias Loscher, Bearbeitet von Christian Moser, Bearbeitet von Paul Wagner, Bearbeitet von Rainer Wernsmann, Bearbeitet von Andreas Zeiser
Titel
Bayerisches Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz
Beschreibung
Zum Werk
Der neue Kommentar erläutert das besonders praxis- und prüfungsrelevante Bayerische Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz (VwZVG) strukturiert und gut verständlich. Die Grundlag ...mehr
Zum Werk
Dieses Kompendium vermittelt die wichtigsten Kenntnisse im Staatsorganisationsrecht. Das Werk soll Studierende in die Lage versetzen, sich innerhalb eines Tages - z.B. vor einer Prüfung -wie ...mehr
Die nunmehr vorliegende 4. Auflage des bewährten Kommentars zum baden-württembergischen Feuerwehrgesetz kommentiert die durch die Änderung des Feuerwehrgesetzes vom 17.12.2015 neu eingeführten Vor ...mehr
Leitfaden mit Arbeitshilfen, Mustern und Schriftsätzen
Beschreibung
Schritt für Schritt durchs Widerspruchsverfahren Der Leitfaden bietet einen umfassenden und konzentrierten Überblick über das Vorverfahren nach § 68 ff VwGO. Gewinnbringend für die Praxis ... Gut ...mehr
Zum Werk
Das Fallbuch bietet anhand von 21 Fällen und einer Originalexamensklausur eine Trainingsmöglichkeit für die Große Übung im Öffentlichen Recht und vermittelt die Grundlagen für das Exam ...mehr
Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Öffentliches Baurecht
Beschreibung
Zum Werk
Dieses Lehrbuch vermittelt das notwendige Examenswissen für Studierende in den für juristische Prüfungen maßgeblichen Gebieten des hessischen Verwaltungsrechts. Zudem eignet es sich hervo ...mehr
Die überarbeitete 35. Auflage bringt den Kommentar auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung in Niedersachsen und im Bund. Abgedruckt sind alle Bestimmungen, deren Kenntnis für den Jagdbetrieb und f� ...mehr
Das Lehr- und Lernbuch behandelt die Grundlagen des niedersächsischen Eingriffsrechts. Die Grundrechte, das Strafprozessrecht (Ermittlungsverfahren) sowie das niedersächsische Polizeirecht (NPOG) we ...mehr
Zum WerkDas Studienbuch behandelt das nach der grundgesetzlichen Ordnung geltende Staatsorganisationsrecht. Dabei bedient sich der Autor nicht nur einer begrifflich klaren und pr�gnanten Darstellung ...mehr
Zum Werk
Das Staatsorganisationsrecht regelt Aufbau und Funktionsweise der Staatsorgane. Diese Sammlung bietet Falllösungen u.a. zu Problemen der bundesstaatlichen Kompetenzordnung, der Funktion der ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.