Wie die Agrarindustrie die Erde verwüstet und was wir dagegen tun können
Beschreibung
"Kühe rülpsen Methan", 25mal klimaschädlicher als CO2. Dennoch sind Rinder unverzichtbar für die Welternährung - durch ihren Beitrag zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und zur Begrenzung des Kl ...mehr
Permakultur wird schnell mit der Anlage von Gemüsebeeten und Selbstversorgung in Verbindung gebracht. Dabei handelt es sich um eine nachhaltige Planungsstrategie zur Gestaltung komplexer Systeme, fü ...mehr
Staudengärtnereien kultivieren eine große Zahl von verschiedenen Pflanzenarten und -sorten. Das erfordert einerseits detaillierte Kenntnisse über die sehr unterschiedlichen Lebens- und Kulturanspr� ...mehr
Dieser Titel wird als Book on Demand (BoD) erst nach Ihrer Bestellung produziert. Die übliche Lieferzeit kann daher bis zu einer Woche länger dauern.
Das Standardwerk aktualisiert
in der 4. Auflage ...mehr
Dauergrünland ist ein bedeutender Lieferant von Grundfutter für Wiederkäuer, wie Rinder, Schafe oder Ziegen, und für Pferde – ob im Alpenraum, in den Mittelgebirgslagen, entlang der Flüsse oder ...mehr
Herausgegeben von Wilke Griep, Herausgegeben von Andrea Meyer, Gerhard Stalljohann, Manfred Weber
Titel
Praxishandbuch Schweinefütterung
Untertitel
bedarfsgerecht, effizient, nachhaltig
Beschreibung
Eine ausgewogene Fütterung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Schweinehaltung. Die Ernährung des Schweins wird nachhaltig und zukunftsfähig, wenn es gelingt, sie nicht nur als Kostenfaktor, s ...mehr
So »funktioniert« unser Futtermittelrecht. Die geltenden Vorschriften werden anschaulich erklärt und auf diese Weise dem Praktiker nahegebracht.
Das Buch vermittelt die Grundlagen dieses bedeutend ...mehr
Dieses Buch stellt rund 180 holzbewohnende Pilzarten in übersichtlicher Weise dar. Es zeigt Ihnen die fast unüberschaubare Vielfalt europäischer Großpilze und kann Ihnen bei der Bestimmung der Pil ...mehr
Praktische Anwendung in Garten, Obst- & Landwirtschaft
Beschreibung
In diesem Praxisbuch erklärt Sepp Holzer die Prinzipien seiner Permakultur und zeigt, wie sie praktisch schon im Kleingarten, ja sogar im Balkongarten umgesetzt werden kann. Darüber hinaus macht er ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ