Jahreszeiten / 2025 (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die Natur in vier Jahreszeiten im Überblick. Blumen und Landschaften in stimmungsvollen Farben.
Beschreibung
Jede Jahreszeit erneuert die Natur und schenkt uns einen neuen Blick auf bereits bekannte Dinge.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am He ...mehr
Mit Bäumen durchs Jahr (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Bäume im Wechsel der Jahreszeiten
Beschreibung
Bäume begleiten uns ein Leben lang. Sie erfreuen uns zu jeder Jahreszeit. Stimmungsvolle und farbenfrohe Fotos von Bäumen zeigen die Schönheit der Natur, die uns überall und jederzeit umgibt.
Pre ...mehr
Abiotic stresses such as high temperature, low-temperature, drought, and salinity limit crop productivity worldwide. Understanding plant responses to these stresses is essential for rational engineeri ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
30.05.2015
ISBN/EAN
978-1-4939-2211-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
149,79 €
Autor
CALVENDO, Wolfgang Simlinger
Titel
Österreichs Donau (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Eine Reise auf der Donau von Passau bis an die Grenze zur Slowakei
Beschreibung
Von der deutschen bis zur slowakischen Grenze durchfließt die Donau Österreich auf rund 349 Kilometer. Vorbei am Kraftwerk Jochenstein durchfliesst die Donau die Schlögener Schlinge. Das industriel ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ