Beiträge von Maurizio Adinolfi, Beiträge von Karlheinz Ballschmiter, Beiträge von Cornelia Berger, Beiträge von Michael Berger, Beiträge von Hans Bonka
Titel
RÖMPP Lexikon Umwelt, 2. Auflage, 2000
Beschreibung
Diese Ausgabe der renommierten RÖMPP Chemie-Enzyklopädie von 1999 enthält über 5000 Fachbegriffe aus dem Bereich Umwelt mit 19.000 Q uerverweisen, 8000 Literaturhinweisen, sowie 400 Abbildungen un ...mehr
Verlag
Thieme
Erscheinungsdatum
14.05.2014
ISBN/EAN
978-3-13-179342-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
179,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Anders Lennartson
Titel
The Chemical Works of Carl Wilhelm Scheele
Beschreibung
This brief draws on the first modern book about Carl Wilhelm Scheele which was published in Swedish in 2015. Following an introduction and bibliography of Scheele’s published works, the author analy ...mehr
Compiled by German natural products chemist Wolfgang Steglich and his co-editors Burkhard Fugmann and Susanne Lang-Fugmann, RÖMPP Encyclopedia Natural Products provides highly reliable and comprehens ...mehr
Verlag
Thieme
Erscheinungsdatum
28.05.2014
ISBN/EAN
978-3-13-179551-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
54,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Jürgen Falbe, Herausgegeben von Manfred Regitz
Titel
RÖMPP Lexikon Chemie, 10. Auflage, 1996-1999
Untertitel
Band 2: Cm - G
Beschreibung
Die bewährte 10. Auflage der RÖMPP Enzyklopädie von 1999 enthält 44.000 Fachbegriffe, 5.000 Seiten in 6 Bänden, 120.000 Querverweise, 65.000 Literaturhinweise sowie 8.000 Abbildungen, Formeln und ...mehr
Die Bildersprache der chinesischen Zeichen, Chinesische Zeichen erklären
Untertitel
Glückwünsche
Beschreibung
In dieser 20 bändigen Buchreihe bekommt der Leser einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Bedeutung der chinesischen Schriftzeichen. Die Erklärbeispiele, unterteilt in verschiedene Kat ...mehr
Bandherausgeber: Klaus Prof. Dr. Ruthenberg, Herausgegeben von Hochschule Coburg, Umschlaggestaltung von Alexandra Krug, Begründet von Michael Prof. Dr. Lichtlein
Titel
Säuren - eine kleine Kulturgeschichte
Beschreibung
Wir kennen Säuren in unserem Alltag, z. B. in Form von Milchsäure, Kohlenstoffsäure, als Zitronensäure oder in Autobatterien. „Säuren – eine kleine Kulturgeschichte“ zeigt das historische W ...mehr
Verlag
A7-24 Aumann
Erscheinungsdatum
11.08.2020
ISBN/EAN
978-3-95626-037-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Burkhard Fugmann, Beiträge von G. Adam, Beiträge von Heidrun Anke, Beiträge von Wilhelm Boland, Beiträge von Wittko Francke
Titel
RÖMPP Lexikon Naturstoffe, 1. Auflage, 1997
Beschreibung
Diese Ausgabe der renommierten RÖMPP Chemie-Enzyklopädie von 1997 enthält über 5300 Fachbegriffe mit Querverweisen, Literaturhinweis en, Abbildungen und Strukturformeln sowie Tabellen. Anwendungsb ...mehr
Verlag
Thieme
Erscheinungsdatum
28.05.2014
ISBN/EAN
978-3-13-179541-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
54,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Vincenzo Balzani, Alberto Credi, Margherita Venturi
Titel
Molecular Devices and Machines
Untertitel
A Journey into the Nanoworld
Beschreibung
Die Miniaturisierung von Maschinen ist ein Prozess, der uns tagtäglich begegnet. Geht man aber von sehr kleinen Bausteinen, den Molekülen aus, so sind durch Vergrößerung ebenfalls Maschinen zugän ...mehr
Verlag
Wiley-VCH
Erscheinungsdatum
06.03.2006
ISBN/EAN
978-3-527-60534-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
102,99 €
Autor
Elisabeth Dane, Franz Wille, Hartmut Laatsch
Titel
Kleines chemisches Praktikum
Beschreibung
Die 10. Auflage des erfolgreichen Klassikers der Praktikumsbücher präsentiert auf bewährte Weise eine hervorragende Mischung aus wichtigem Basiswissen und praktischen Versuchsanleitungen. Der Inhal ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.