Die Jahre 2013–2019 waren für die Ukraine beinahe ebenso bedeutsam wie die Erlangung der Unabhängigkeit 1991, denn eben diese drohte sie nach dem Sieg des „Majdan“ wieder zu verlieren. °°Der ...mehr
Karten sind unentbehrliche Quellen, um die Geschichte von Städten erforschen zu können – zugleich sind sie unverzichtbar, um Stadtgeschichte zu verdeutlichen. Der „Historische Atlas westfälisch ...mehr
Herausgegeben von Heimat- u. Geschichtsverein Lauenförde e.V., Detlev Herbst
Titel
Von der Holzwarenfabrik zur Herlag - Die Kaufmannsfamilie Löwenherz aus Lauenförde
Beschreibung
Die jüdische Familie Löwenherz ließ sich vor mehr als 300 Jahren in Lauenförde nieder, um Handel zu treiben. Nach der Aufhebung der Beschränkungen für Juden begann Herr Löwenherz mit wachsendem ...mehr
Verlag
Mitzkat, Jörg
Erscheinungsdatum
23.08.2021
ISBN/EAN
978-3-95954-113-8
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
20,00 €
Autor
Torsten Unger, Illustriert von Verena Herbst
Titel
Gefunden I. Meine Thüringer Autoren
Beschreibung
»Gefunden // Ich ging im Walde / So für mich hin, / Und nichts zu suchen, / Das war mein Sinn.« Wie Altmeister Goethe hat Torsten Unger die Wälder der Thüringer Literaturgeschichte durchwandert u ...mehr
Kriminalhauptkommissar Lutz Harder führt seine Leserschaft an Tatorte voller Grauen. Er gibt Einblicke in die Arbeit der Kriminaltechnik und versucht, in die Psyche der Täter einzudringen, die graus ...mehr
Klaus Barnick, John Borchers, Birgit Caumanns, Thomas Steege, Regine Wörmer
Titel
Erbe des Zweiten Weltkriegs: Bunker in Harburg
Beschreibung
Fast pünktlich zum 80. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus veröffentlicht die Geschichtswerkstatt Harburg ein Buch über Harburger Bunker - fast vergessene Zeitzeugen, die heute nach 80 ...mehr
Hand aufs Herz: Wem fallen zu Weimar nicht die Namen Goethe und Schiller ein? Ohne die beiden Dichter wäre ein Buch zur Geschichte der Stadt wohl nicht komplett. Ebenjene Geschichte begegnet Einheimi ...mehr
In diesem Folgeband zur Edition 49 schildert Autor Thomas Gehrlein die zahlreichen Zweige der Adelsfamilie Reuß. Er beginnt bei der Hauptlinie Reuß jüngerer Linie, die ab 1564 als Herren Reuß zu G ...mehr
Wissenswerte Haupt- und Nebensächlichkeiten einer kleinen Großstadt
Beschreibung
Der Autor – Jahrgang 1937 und langjähriger Heidelberger – kennt die Stadt wie kaum ein anderer. Jahrzehntelang engagierte er sich in der Kommunalpolitik, beobachtete ihre Entwicklungen mit wachem ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.